Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, bevor man fett mastert, sollte der Mix schon zu 98 Prozent geil sein und perfekt sitzen.
immerhin kann man dann im Master mit Presets arbeitenSpielverderber!![]()
immerhin kann man dann im Master mit Presets arbeitenSpielverderber!![]()
![]()


Du scheinst mir ein geeigneter Kandidat für Toontracks EZMix zu sein. Das kann auch auf Knopfdruck Mastern.Ich verwende zB auch bei Effekten meist ein Preset. Wenn das erste nicht gefällt, dann eben das nächste und ganz vielleicht drehe ich dann auch mal weiter. Das ist bei einem beschränkten Zeitbudget einfach effektiver.
Nein. Da gab's mal 'nen Shoot Out, und der Pensado ist mit Pauken und Trompeten durchgefallen ...benutzen die eigentlich die Presets von dem Pensado..?Das machen der Fab und der Scheps auch - und wenn die das dürfen, dann dürfen wir das auch.

hm, das mag sein, aber bis ich da durch bin und das Zeug passend habe ... ich möchte mich eher nebenläufig mit dem Thema Mastern beschäftigen ... trotzdem danke.kotelnikov, free ozone imager, nova, limiter_no6
jedes einzelne tool hat nutzbare presets.
daraus kann man sich eine basisvorlage basteln.
Ich verwende zB auch bei Effekten meist ein Preset. Wenn das erste nicht gefällt, dann eben das nächste und ganz vielleicht drehe ich dann auch mal weiter. Das ist bei einem beschränkten Zeitbudget einfach effektiver.
Meine Idee ist, nach dem Final Mix zukünftig auch noch eine Mastering SW einzusetzen.
Dazu habe ich ein bisschen rumgelesen und das Zwischenergebnis ist:
alles zu kompli/ich bin zu faul/will nicht soviel Zeit dafür aufwenden/90% reichen mir wahrscheinlich
Daher suche ich eine SW (Plugin oder Standalone) die ich auf der Basis von möglichst vielen und möglichst guten Presets verwenden kann.
Das Preset sollte Lautheit, EQ Kompression & Co. in einem Arbeitsgang bearbeiten.
Als Kür würde vorher eine Trackanalyse gemacht und man bekommt 2-3 Presets zur Auswahl vorgeschlagen deren Ergebnis man sich direkt anhören kann.
Oder man kann eingeben: möglichst laut + möglichst warm oder so ähnlich.
Ich denke, dass ich dazu keine komplette Mastering Collection incl. Restaurationsquatsch brauche, sondern zB ein Wavelab essential oder Izotope Basic oder ??? im Bereich 100€.
Oder kann ich mir die ganze Nummer sparen, weil genau solche Presets schon in Cubase 10.5 pro vorhanden sind und ich und es nur noch nicht entdeckt habe?
Freeware? Brauchbare Presets wären allerdings auch hier ein Must.
Ich hab den ganzen Kram an LANDR verkauft,

Vielleicht bist Du noch Student oder kennst einen Studenten?
https://www.thomann.de/de/izotope_ozone_9_standard_edu.htm?sid=0c982692e739a830d299e0751a56b665
Lässt sich upgraden, Kostenersparnis ist aber nur manchmal gut. Es gibt aber immer wieder gute Deals. Ich habe mit viel Glück O8N2 für 180€ auf eBay geschossen und einen Monat später von izotope ein kostenloses Update auf N3 bekommen. Ozone 9 habe ich bislang noch nicht gebraucht.ich werde mir wohl auch Izotope Elements besorgen. Aktuell verwende ich als Anhaltspunkt noch Mixroom. Hat wer ne Ahnung, ob man die Elements Edition im Falle des Falles auch zu einer Standard Edition upgraden kann?
Weiß auch nicht mehr so genau, ist mir gerade entfallenVielleicht bist Du noch Student oder kennst einen Studenten?
https://www.thomann.de/de/izotope_ozone_9_standard_edu.htm?sid=0c982692e739a830d299e0751a56b665
Entweder er IST Student oder er bezahlt den Vollpreis. Was soll ihm das bringen wenn er einen kennt?![]()