mastering hilfe!!!

  • Ersteller TheMNMLRobots
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

TheMNMLRobots

Registriert
30.01.17
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
ist es richtig das ich den low bereich auf 30 hz den mit bereich auf 800hz und den high bereich auf 17khz stellen kann um somit die frequenzen zu schneiden ????
also jetzt speziell auf technoide musik bezogen???
danke im voraus
 
ja habe ein track gebaut ....den ich soweit abgemischt habe lautstärken etc ....schön kurz durch leichtes anheben vom compressor (masterbereich) vor 0db ....ein limiter(masterbereich)und ein eq(masterbereich) ....
und möchte nur wissen wie man den eq einstellt....
habe gelesen beim techno bereich .....
low 30 hz
mid 800 hz
und high 17 -18 khz
 
Wo hast du das gelesen? Ich möchte mich dort beschweren. :D


Nee echt, sowas ist totaler Unsinn und kann niemals "empfohlen" werden.
Weils einfach grundweg falsch ist.
 
ist es richtig das ich den low bereich auf 30 hz den mit bereich auf 800hz und den high bereich auf 17khz stellen kann um somit die frequenzen zu schneiden ????
also jetzt speziell auf technoide musik bezogen???
danke im voraus

ja!
 
[ref=https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/164594/Post_1760227.html#5]Ari schrieb in #5: [/ref]
Wo hast du das gelesen? Ich möchte mich dort beschweren. :D
smil451c7211b9e19.gif
 
Das ist sehr individuell und hängt von einigen faktoren ab. Da kann man nicht einfach so ja oder nein sagen.....
 
ja ne ungefähre beschreibung wär ma cool :D rules und sowas :D
 


achja wo ich das gehört habe und auf english gelesen habe^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja ne ungefähre beschreibung wär ma cool :D rules und sowas :D

Kann mir jemand mal kurz Teilchenphysik erklären!? Ich will da mal was versuchen
smil451c7211b9e19.gif


Ne...Spaß beiseite, so mal kurz ne Info reicht da nicht! Ist schon ne hohe Kunst! Das dauert, und ich würde da erstmal andere Leute machen lassen!

Wenn du es selber versuchen möchtest, kann das schon etwas dauern...

Und dann gehört auch noch dementsprechendes Equipment dazu!

Kurz und knapp: Ein sehr langwieriger Prozess und nicht mal eben so pauschal zu erklären!
 
equipment hab ich :D muss ich euch jetzt noch erzählen was ich schönes habe :D . und eure antworten sind echt informativ......
ist der typ im video also ein spinner und erzählt nur müll in sachen eqing und es werden heutzutage geräte umsonst nach seinen vorstellungen hergestellt....
naja hoffe das hier noch irgend einer schreibt der sich bisl mehr mühe gibt!!!!!
 
naja hoffe das hier noch irgend einer schreibt der sich bisl mehr mühe gibt!!!!!
ICh habe mir viel Mühe gegeben, dir zu sagen, dass das Quatsch ist und so nicht geht. Und auch nicht gehen kann. Dein Frage ansich ist schon ... ich will nicht sagen falsch.... aber zeigt, dass du noch sehr wenig bis garnix vom Mischen verstehst.

Es geht darum, dass JEDER Song (wirklich jeder) anders ist. Von den Noten her, den Frquenzen, den Instrumenten und überhaupt vom Geschmack der Lautstärkeverhältnisse. Da kann man nicht sagen, "Ja bei Techno sind blablaHz gut! - immer!" Das funktioniert so nicht. Kann es auch gar nicht.


Edit: Und du fragtet oben nach 17kHz. Das meinst du ernst oder?
Hast du schonmal 17kHz gehört? Echt? Dann bist du weit unter 30 und hast auch sonst relativ wenig mit Musikmachen zu tun (gehabt).
 
Meine Glaskugel vermutet:

Low-Cut bei 30 Hz

Anhebung / Absenkung bei 800 Hz mit niedrigem Q-Faktor je nachdem was sich dort zuviel abspielt da kann man nix generell sagen. Es hängt vom Arrangement ab.

HiCut bei 18 kHz
 
equipment hab ich :D muss ich euch jetzt noch erzählen was ich schönes habe :D . und eure antworten sind echt informativ......
ist der typ im video also ein spinner und erzählt nur müll in sachen eqing und es werden heutzutage geräte umsonst nach seinen vorstellungen hergestellt....
naja hoffe das hier noch irgend einer schreibt der sich bisl mehr mühe gibt!!!!!


Na, dann mach es doch so!
Und schon kann man mastern!

Ich wusste halt noch nicht das es so einfach ist!
Einfach pauschal diese Maßnahmen machen, und es passt! Cool!

Danke! Das ergab einen Sinneswandel bei mir. Und ich dachte schon da wäre mehr dahinter.
 
@studio one du bist echt der geilste...scheint wohl doch welche zu geben die verstanden haben was ich meine und wollte......und anscheinend macht man es ja doch so und ich hab vlt doch ein bisl ahnung .solltest in zukunft über dich selber nach denken und ob es richtig ist was du da selbst machst....bevor den mund auf machst....aber trzd danke für deine mühen^^ sehr informativ wie gesagt.....
 
Aha, Lernresistenz. (und auch noch mit so einem Ton!)

AUFSICHT! Aufsicht bitte!
 
Also über Patchbay in den Replikator und auf die Bandmaschine - das macht mir Angst :-D
 
was du erzählt hast war nicht lehrreich das war einfach nur mongo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben