Mal wieder ein Song..

Registriert
30.12.06
Beiträge
1.132
Reaktionen
30
Punkte
1.462
Hi Leute
Dieser Song ist im Rahmen eines Austausches mit Englischen Schülern aus Hull entstanden, als diese uns besuchten. Der Text stammt von einem dieser Englischen Austauschschüler den Rest haben wir danach alleine gemacht.

Der Song ist evtl nicht 100% perfekt, aber mir geht es in erster Linie um den Sound..:

Forever Friends
 
alles in allem etwas chaotisch und der sound ist auch etwas... sagen wir es mal auf englisch: there`s (plenty of) room for improvement ;)
 
das drum klingt sehr sehr gebaut (also nach computer), vorallem die toms aber auch der rest...die vocals passen sich nicht gut in den mix ein.
 
Ich finds etwas überkomprimiert und vom Songaufbau her zu strukturlos oder wie schon gesagt, etwas chaotisch. Kommt vermutlich daher, dass zunächst ein Text vorlag, ohne Konzept für nen song - keine ahnung.

Die Drums sind programmiert, wie bereits angesprochen und die EGit klingt etwas unwirklich....

Das Englisch gefällt mir sehr gut, ich wünschte bei mir würds auch mal so klingen :D
 
Alles schon gesagt. Ein ziemliches Durcheinander an einzelnen Ideen, bei denen einige ganz gut sind.
Mir gefällt der Refrain ziemlich gut und auch aus dem langsamen Part (Nur [g=422]Gitarre[/g] und Vocals) kann man was machen. Allerdings gefällt mir die Spielart der Klampfe da nicht mehr, sobald sie auf "schlaggitarre" wechselt. Der Einsatz der zweiten, angezerrten [g=422]Gitarre[/g], ist völlig out of time.
Spätestens wenn die Zerrgitarre mit einmal links und rechts in die Ohren knallt, tut es weh... erstens fieser Sound, zweitens derbe verstimmt.
Die Chöre am Ende sind von der Idee her gut, aber viel zu weit vorne.

Bringt das Ganze mal in ein sinniges Arangement mit vernünftigen Spannugsbogen und arbeitet am Timing der Einsätze. Das Ding hat durchaus Potential.
 
also die drums sind nicht programmiert sondern alle nacheinander eingespielt mit Hilfe vom [g=64]Metronom[/g] also erst Bassdrum dann [g=149]Snare[/g].. usw ^^
 
Hallo Leute, hab nun endlich mehr Zeit um zu antworten...

"Die Chöre am Ende sind von der Idee her gut, aber viel zu weit vorne."
Fand ich auch! Aber neben mir sitzt immer mein Sänger und sagt sowas wie "die muss man mehr hören, die müssen lauter" oder auch "man muss die Bassdrum mehr spüren, die [g=422]Gitarre[/g] muss lauter und der [g=118]Bass[/g] auch.."
Das sagt er dann wenn ich gerade zufrieden bin und es sich für mich gut anhört. Ich mach es dann oft so wie er es möchte um meine Ruhe zu haben. Ich glaube ich werd demnächst mal alleine mischen.

Das mit dem komprimieren: Was genau meint ihr? Sind die Vocals zu stark komprimiert oder die Summe? Komprimiert sind übrigens nur Leadvocals, [g=118]Bass[/g] und Summe, der Rest ist naturblond.

Gruß RatUnion
 
hehe, nacheinander eingespielt mit [g=64]metronom[/g] ?
ja, da hört es sich dann wahrscheinlich so an, wie es sich anhört :P
warum macht man denn des ?- damit es pro schlagzeugteil eine spur gibt?
ich würd dann lieber nur eine einzige spur machen, die dann auch rockt... :P
finds selber net einfach nur je einen part vom drumset zu spielen, so dass am ende was gutes rauskommt...
aber gut, des is jetzt ja dann eh schon too late :)
 
Naja bei nem echten Drumset würden wir das auch nicht machen ^^ aber auf so nem Keyboard... das Stereosignal was da rauskommt wenn man alles gleichzeitig spielt ist voll scheiße.. deswegen wollten wir alles einzeln haben
 
achso :)....muss grad ein bisschen lachen :D ...
 
ach...weiß auch net :)
zuerst dachte ich, drums mit net ganz so gutem drummer...dann dachte ich, drums, bei denen immer nur ein teil betätigt wird...ahso...
und jetzt ist es ein keyboard..egal :P
ich sag ja nur, des ich ein bisschen gelacht hab..lass mich halt :D :D
 
ok gut
ich geh nun zum abschlusszelten xD
bis bald ^^
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben