mal ne frage an die jungs ausm hiphop lager

  • Ersteller Frequenzberater
  • Erstellt am
Frequenzberater

Frequenzberater

Registriert
09.08.04
Beiträge
140
Reaktionen
9
Punkte
183
Mahlzeit!
Hab die tage mal n paar gerappte lyrics aufgenommen jetzt würd mich mal interessieren wie ich die weiter bearbeiten muss...hab mich mit vocals eigentlich noch nie wirklich beschäftigt.
werden die in der regel noch quantisiert also rythmisch einem vorherdefiniertem raster angepasst?wenn ja wie und womit?oder sollte ich mir lieber n talentierteren Mc besorgen der den takt immer genau trifft?
hab auch mal was von "vocals doppeln" gelesen.was hat es damit aufsich und sollte ich das tun?ihr merkt ich hab von der materie absolut keinen plan.wär nett wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte...
THX
 
Zu deiner ersten Frage: Dein MC sollte auf jeden Fall ein solides Timing haben. Du kannst aber natürlich nachher im Sequenzer noch ein paar kleine Korrekturen von Hand schneiden - einfach nach Rhythmusgefühl und Quantisierung. Wenn du damit nicht viel Erfahrung hast, wäre ich aber erstmal etwas vorsichtig, man kann da auch viel kaputtmachen.
Auf jeden Fall würde ich die Vocals noch mit einem Kompressor bearbeiten - gerade bei HipHop auch ruhig mit etwas härteren Einstellungen (aber nicht übertreiben - einfach nach Gehör gehen). Wichtig ist vor allem aber, das die Raps gut aufgenommen sind mit einem anständigen Mikro und ohne Nebengeräusche wie Rauschen. Ein bisschen Röhrensimulation o.ä. kommt auch oft ganz gut - mit "BLOCKFISH" (digitalfishphones.com) hast du in nem Freeware-[g=8]PlugIn[/g] Kompressor und "Röhre" in relativ ordentlicher Qualität zusammen - kannst es ja mal ausprobieren.
Dopplung bedeutet, dass du die selbe Textpassage zweimal aufnimmst und dann im Sequenzer übereinanderlegst. Im üblichen Mainstream-Pop geht es kaum ohne Dopplung, oft auch in verschiedenen Tonlagen. Auch bei Rap kann das vor allem im Refrain durchaus gut wirken - aber die Aufnahmen müssen rhythmisch sehr sauber sein und gut zueinander passen. Mit diesem Effekt würde ich bei HipHop aber sparsam umgehen, sonst nervt das schnell.
 
danke!das hilft mir schon mal weiter...
ich arbeite mit FL4 und cooledit pro.ich nehm die samples mit cool edit auf und bearbeite sie direkt auch dort.die fertigen samples zieh ich dann in FL.
jetzt weiss ich nur nich wo und wie ich die quantisiert oder geschnitten kriege(z.b. auf nem 32stel raster mit 100 [g=45]bpm[/g]...
 
Hmm, verstehe ich das richtig, dass du die Samples unabhängig vom Fruity-Loops-Arrangement aufnimmst? Wenn ja ist das sehr problematisch. Dein MC sollte ZUMINDESTENS auf einen Klick rappen, am besten über eine exportierte Version des Songs bzw. Beats. Außerdem brauchst du in dem Sample vom Rap einen klar definierten Startpunkt - am besten lässt du dem Rapper ein paar Takte Vorlauf und schneidest dann so, dass das Sample exakt auf einer Eins anfängt - sonst kriegst du's in FL nachher schwer hin, den Rap wirklich synchron zum Beat zu legen. Eine Quantiserung gibt es in dem Sinne für Audiodaten nicht, höchstens in Cubase mit Hitpoints etc. - aber dass ist wohl kaum das, was du suchst und ersetzt auch keine präzise Aufnahme.

Hoffe, ich konnte dir helfen!
 
nee ganz unabhängig mach ichs ja nicht.ich leg den beat von FL auf die kopfhörer und nimm dann simultan dazu die raps mit cool edit wieder auf.und hintereher muss ich halt versuchen das ganze in FL vernünftig zusammen zu schustern :?
hmm dann müssen wir halt solange takes aufnehmen bisses passt seh ich das richtig?also schippeln ,verschieben und anpassen is nich das muss schon mit nem sehr gutem timing aufgenommen sein oder?
 
nimm die audiospuren doch in Fruity auf, es gibt sicher ne anleitung wie das geht! Effekte (eq, comp., deesser) usw.kannst du dort dann auch drüber legen
 
ja daran hab ich auch schon gedacht...muss mich dann aber erst mal in die materie einarbeiten.arbeite in fl eigentlich nur mit samples und software instrumenten.gibts hier irgendwo n vernünftiges tut über live audio aufnahmen in FL?
 
Hat Fruity-Loops inzwischen richtige Audiospuren? Ich kannte das bisher nur in einer Version, die nur [g=32]MIDI[/g]-Spuren mit Sampler/Synthies etc. unterstützt (ist aber schon was her...)
 
als ich produziere rap auch mit fl, aber hinterher mische ich über rewire in samplitude, klingt meiner meinung besser!
die vocal spuren nehme ich dann auch in samplitude auf!

ich rappe 2 mal die kompletten lyrics... so das sie komplett übereineander liegen.
(klingt voller und dynamischer als eine spur)
danach kommen die eigentlichen doppels bis die halt auch perfekt sitzen...

dann klingt der rap schön druckvoll
 
kannst mal Probieren die Vocals in den Fl slicer zu laden. dann kannst du auch die länge der Slices ändern, neu setzen und [g=206]quantisieren[/g]. und wenn du viel geld hast, melodyne kaufen :D
gruss
 
Obwohl ich diese Tools nicht empfehlen würde, um ein insgesamt versautes Timing noch zu retten: bisher ersetzt nichts einen tight rappenden MC.
 
Stromschlag schrieb:
Hat Fruity-Loops inzwischen richtige Audiospuren?

Jep, hat es. Aufnahme direkt in Fruity Loops geht auch, allerdings nur mit einer [g=12]ASIO[/g]-faehigen Soundkarte, von daher kann ich es nicht und leider auch nicht erklaeren. Steht allerdings in der Hilfe.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben