Mackie Control + Midi-Interface = Crash

  • Ersteller MasterFusion
  • Erstellt am
M

MasterFusion

Registriert
12.10.04
Beiträge
86
Reaktionen
0
Punkte
121
Ich habe eine Mackie Control Universal, die ich bisher direkt am [g=32]Midi[/g] Ein-/Ausgang meiner Soundkarte angeschlossen hatte, was immer einwandfrei funktioniert hat. Nun ist noch eine MCU XT dazugekommen, und ich brauche mehr [g=32]Midi[/g] Anschlüsse. Da habe ich mir folgendes billiges [g=32]Midi[/g]-USB-Interface geholt mit 1x out und 1x in:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220202401035&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012

Das Problem ist: Wenn ich daran die MCU anschliesse und der [g=70]Sequencer[/g] läuft ([g=539]Cubase[/g] 4), dauert es keine 2 Minuten bis [g=539]Cubase[/g] einfriert und nicht mehr reagiert. Das gleiche passiert auch wenn ich es an die MCU XT anschliesse...und das nicht nur in [g=539]Cubase[/g], sondern genau so in Ableton Live (friert ebenfalls nach wenigen Aktionen einfach ein).
Nun die Frage: Ist dieses [g=32]Midi[/g]-Interface irgendwie ungeeignet für das Mackie Control Protokoll? Muss es gleich ein dickes Motu oder Emagic [g=32]Midi[/g]-Interface sein, oder brauche ich vielleicht einfach nur ein Treiber-Update? Einen Treiber musste ich übrigens nicht installieren für das [g=32]Midi[/g]-Interface, das ging per Plug & Play. Betriebssystem ist Windows XP SP2.
Danke schon mal für jeden Tipp :).
 
Nochmal des Verständnisses wegen: Dein [g=539]Cubase[/g] läuft und während dem steckst du das Teil an oder du steckst es schon vor dem PC-Start ein?
 
Nun die Frage: Ist dieses [g=32]Midi[/g]-Interface irgendwie ungeeignet für das Mackie Control Protokoll? Muss es gleich ein dickes Motu oder Emagic [g=32]Midi[/g]-Interface sein, oder brauche ich vielleicht einfach nur ein Treiber-Update? .

Kauf Dir ein vernünftiges Interface wie z.B. ESI oder M-Audio!

Einen Treiber musste ich übrigens nicht installieren für das [g=32]Midi[/g]-Interface, das ging per Plug & Play. Betriebssystem ist Windows XP SP2

Deswegen läuft es nicht, billiger Schrott ohne performante Treiber. Es wird oftmals unterschätzt welchen Traffic eine MCU midimässig erzeugt!
 
Nein es ist schon alles angeschlossen, das [g=32]Midi[/g]-Interface wurde erkannt als "USB Audiogerät", dann Cubase gestartet, in den Einstellungen die MCU und die MCU XT eingebunden. Dann starte ich ein Projekt...und nach ein paar Befehlen die Cubase an die MCU sendet, z.B. wenn ich eine neue Spur einfüge, friert Cubase ein. Das LED-Lämpchen am "Out" vom [g=32]Midi[/g]-Interface blinkt dann ununterbrochen. Also scheint wohl der Befehl von [g=539]Cubase[/g] an die MCU hängen zu bleiben.
Und genau das gleiche passiert eben auch bei Ableton Live.
 
@frankye: Ok dachte ich mir...also schafft dieses Billig-Interface es wohl einfach nicht. Dann muss wohl ein vernünftiges Interface her :).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben