Mackie DXB als Mackie Control

O

oxxe

Registriert
01.06.07
Beiträge
85
Reaktionen
4
Punkte
135
Hey Leute!

ich bin im moment dabei zu versuchen eine mackie dxb console als daw controller zu verwenden.
dafür habe ich zwei 4 fach midi interfaces (midisport 4x4) besorgt alles fertig installiert. die interfaces laufen seitens der console und des macs wunderbar.
sechs midikabel verbinden die beiden interfaces (jeweils 8 kanäle).
wenn man die console als controller verwendet hat man ja quasi 2 mackie control xt und 1 mackie control universal.
jetzt habe ich nur folgendes problem:
ich habe in cubase 3 mackie control hinzugefügt und diese jeweils mit dem ein und ausgangsport eines kanals vom interface verbunden.

wenn ich einen fader auf der console bewege sehe ich nun auf beiden interfaces die led des jeweiligen kanals (das eine OUT, das andere IN).

nun habe ich nur folgendes problem. ich bekomme in cubase keinerlei anzeichen, dass ein midisignal oder ähnliches ankommt. und wenn ich einen fader manuell mit der maus bewege sehe ich zwar die midi aktivität im programm, jedoch zeigt das interface am mac keine ausgangsaktivität an.

wenn mir jemand helfen könnte wäre das echt super... ich verzweifel hier langsam.


gruß

oxxe
 
sechs midikabel verbinden die beiden interfaces (jeweils 8 kanäle).
Kannst Du mal erklären, wofür Du da sechs Kabel brauchst? Warum?
Und von was für Kanälen hast Du es da bei den "jeweils acht"?

Ich versuche mir gerade vorzustellen, was Du da bastelst, aber komme nicht hinter die Sache....
 
6 kabel für 3mal midi in/out und jeweils 8 fader der dxb ergeben immer eine mackie control xt.
 
Ich versuche mir gerade vorzustellen, was Du da bastelst, aber komme nicht hinter die Sache....
Das ist schon richtig was der TE da veranstaltet.
Biddeschön:
http://www.mackie.com/products/digitalxbus/pdfs/Controlling_DAWs.pdf
Jede Mackie (die DXB hat 3 davon) muss einen Midi Ein- und Ausgang haben.


Ich denke, du hast vielleicht was vertauscht.
Mach zuerst mal eine Midispur in Cubase mit einem Midimonitor im Insert auf und gucke nach ob die jeweiligen Midi Eingänge auch die entsprechenden Daten senden.
Pitchbend ist das für die Fader.
Vielleicht hast du ja auch nur Midi in/out vertauscht.
Du musst in den Midieinstellungen von Cubase auch darauf achten, das du bei den 3 Midi Inputs der Mackie den Haken für "all Midi Inputs" wegmachst, damit du die Daten nicht auf eine neu angelegte Midispur bekommst.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben