Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mac Pro - 3,7 4-core oder 3,5 6-core?
ErstellerHonkytonk-Jones
Erstellt am
H
Honkytonk-Jones
Registriert
16.06.14
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
#1
Hallo
Ich will mir einen neuen Mac Pro kaufen.
Arbeite vor allem mit Logic 9.
Lohnt es sich den Aufpreis von 500€ zu bezahlen für den 6-core, oder reicht ein 4-core völlig aus?
Laut Geekbench hat der 6 core 50% mehr Leistung als der 4 core (64bit Multicore benchmark)
Ob man die Mehrleistung zum Musizieren i.d, nächsten Jahren benötigt, glaub ich nicht.
Derzeit hat z.B der schnellste MacMini mehr als genug Leistung.
Mehr als genug Leistung WOFÜR ist halt immer die Frage.
8-Spur-Mitschnitte aus dem Proberaum, mittlere 60-70-Spur-Projekte, 318 VSL-Instrumente...
H
Honkytonk-Jones
Registriert
16.06.14
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
#4
Naja, 318 VLS gerade nicht, aber da kommt schon meistens viel zusammen. Die Frage ist, gerade bei VSL Instanzen, ob da der RAM und die Festplatte nicht von grösserer Bedeutung sind.
Ich tendiere gerade zu 16 GB RAM, oder wäre da wohl 32 GBs eine besser Wahl, dafür nur der 4-Core...
50% schneller ist schon ein Argument...
3.5 und 3.7 GHz liegen nicht so weit auseinander, dann wäre 6 cores deutlich interessanter.
Die Frage ist allerdings auch, ob es einem +€500 wert ist.
Also Firma .. ja. Als Privatmann .. -> musste mal Dein Sparschwein fragen.
Wenn Du zB mit Cubase und vielen VSTs arbeitest lohnen sich die 6 kerne bestimmt, weil so ein Downmix mit vielen Instanzen von VTM oder whatever schon ordentlich Zeit braucht.