S
sdaudio
- Registriert
- 11.04.08
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 35
Hallo Leute,
bin mir nicht sicher, ob ich hier genau richtig bin, aber versuche es trotzdem einmal
Ich soll im Juli eine Veranstaltung mit einem Yamaha M7Cl48 betreuen.
Soweit alles gut - jetzt möchte ich aber (da 2 Anlagen angesteuert werden) beim Soundcheck nicht die ganze Zeit am FOH-Platz sein, sondern vorne bei der Band (Monitoreinstellungen und "Tanzbereich" anhören) per Laptop
das Pult steuern.
Im Internet gibt es viele, die mit einem Router am M7Cl48 gute Ergebnisse erzielen, jedoch habe ich leider nicht sonderlich viel Ahnung von Netzwerken und kann mir den Aufbau nur grob vorstellen
...
Hat jmd von euch Erfahrungen bei dem Aufbau so eines Netzwerkes?
--> praktische Anleitung???? (IP-Adressen-vergabe....?)
Ich habe einen T-Sinus Router zu Verfügung (111Dsl) und halt mein IBM Laptop.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
viele Grüße
Kai
bin mir nicht sicher, ob ich hier genau richtig bin, aber versuche es trotzdem einmal
Ich soll im Juli eine Veranstaltung mit einem Yamaha M7Cl48 betreuen.
Soweit alles gut - jetzt möchte ich aber (da 2 Anlagen angesteuert werden) beim Soundcheck nicht die ganze Zeit am FOH-Platz sein, sondern vorne bei der Band (Monitoreinstellungen und "Tanzbereich" anhören) per Laptop
das Pult steuern.
Im Internet gibt es viele, die mit einem Router am M7Cl48 gute Ergebnisse erzielen, jedoch habe ich leider nicht sonderlich viel Ahnung von Netzwerken und kann mir den Aufbau nur grob vorstellen

Hat jmd von euch Erfahrungen bei dem Aufbau so eines Netzwerkes?
--> praktische Anleitung???? (IP-Adressen-vergabe....?)
Ich habe einen T-Sinus Router zu Verfügung (111Dsl) und halt mein IBM Laptop.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
viele Grüße
Kai