m audio = schlecht??

  • Ersteller the_addict
  • Erstellt am
wir ham ne audiophile 2496 in unserem kleinen recording-pc im proberaum und das ding tut seinen dienst...schlecht isset mit sicherheit nich

mfg drai
 
M-Audio StudioPro 4 find ich für den Preis super.
Über die 2496 müssen wir gar nicht erst sprechen und die Keystation 49e ist auch ziemlich beliebt.
Das einzige M-Audio-Produkt, was mich nun mal ÜBERHAUPT nicht überzeugen konnte, war die TransIt USB.
 
Es fällt doch wirklich auf, dass es wenn es um Audioprobleme geht oft um USB Geräte handelt. Vielleicht sollte man mal über die Sinnigkeit dieser Schnittstelle im Zusammenhang mit Recording nachdenken. Ich kenne von M-audio nur Midiinterfaces (damals noch Midiman) und die Delta Karten. Kann über beides nichts schlechtes sagen, ich bin seit Jahren damit zufrieden.
 
Das einzige M-Audio-Produkt, was mich nun mal ÜBERHAUPT nicht überzeugen konnte, war die TransIt USB.
darf man fragen warum?habe die transit hier als zweitkarte für meinen "alltags+song ideen festhalter"-laptop und habe keine probleme mit der karte... :|
 
Hi,

Ich wollte genau das schreiben, was Riccardo schon erwaehnt hat.

Benutze die Delta Karten und [g=32]Midi[/g] Interfaces schon seit Jahren ohne je Probleme damit zu haben. Auch ein Kaskadieren mehrerer Karten funzt so easy wie ich es sonst noch nie erlebt hab!

Installation und Stabilitaet sind musterguetig.
( Ausser S - Ata Schnittstellen Busmaster Treiber rauben zB der --> Audiophile die Ressourcen - - und dann knackst sie eben manchmal. Das Problem haben wir schon vor ca nem Jahr diskutiert hier - evtl ist es ja zwischenzeitlich geloest )

Zur Audio Qualitaet: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele User, die auf RME oder Artverwandte als [g=60]Wandler[/g] schwoeren - - Ein sehr boeses Erwachen haetten, wenn sie Aufnahmen danach durchhoeren sollten:

Ob sie auf "einfachen billig Produkten wie M Audio" oder auf "Edel Karten" entstanden sind.

Die Quote der Fehl Einschaetzungen beim Voting duerfte einige der Verwoehnten auf den Teppich zurueckbringen.

Stabilitaet, Alltagstauglichkeit, Kompatibilitaet und Handling sind jedenfalls erste Sahne.
Hab schon viele dieser Karten Auftragsweise in Rechner verbaut, sie liefen praktisch auf allen Systemen einwandfrei.
- Wenn ich jetzt an an andere Karten anderer Hersteller ( derselben Preisklasse ) denke, und daran, mit was fuer nem Muell sie die Rechner mit ihren Software Paketen und Raketen Treibern in Grund und Boden geschossen haben - Treiber schreiben und unnoetige "SupiDupi Software fuer alles" gegen ein stabiles Rechner System ballern waren da oft die Regel.

Einen Wehrmutstropfen hab ich allerdingens auch noch anzumelden:
Habe anno 98 eine DMan 2044 Karte erstanden. Die bot fuer damals 500 DM-Kohlen eine sehr gute Audio Qualitaet und "Lifetime warranty"! - Leider endete der Treiber Support fuer die Karte bei W 98...
( bekam sie tatsaechlich anstandslos ersetzt, als Ende 2000 die Karte ploetzlich nicht mehr lief )
Hab sie immer noch in Gebrauch, auf nem W 98 Rechner...

- - Die Delta Serie ist schon einige Jahre am Markt, wer weiss, ob fuer das naechste Windows ( Irgendwann kommt es bestimmt! ) noch Treiber fuer diese Serien gemacht werden ????

Ich bekomm uebrigens KEINE Sponsoren oder Endorsing Kohle von denen, sondern bezahle den normalen Strassenpreis.

Gruss, Pete.
 
also ich bin mit den meisten m-audio sachen zufrieden,

das O2 und Ozone laufen bei mir garnicht gut...
der rest ist aber okay.

bin mit meinem Axiom sehr zufrieden,
für das geld kann man nicht meckern,
und ich habe sogar ca. 5% rabatt bekommen.

wenn man bedenkt das ein vergleichbares keyboard
mit ein paar reglern mehr, von novation dann schon 440,- kostet.
 
Hi!

Auf das Geschwätz von Verkäufern gebe ich schon lange nix mehr ;)

Außer ich kann den Typ, das ist klar.

Ich hab inzwischen die 4. m-audio-Karte und sehe keinen Grund, was anderes zu holen.
Die Karte ist in jeglicher Hinsicht stabil und mit der jetzt verbauten delta 1010 hab ich sicher die maximale Audioquali errreicht, die meine Musik, mein Raum und meine Ambition benötigt. Die kArte ist schnell, preiswert und ausgereift - was will mann mehr? ;)
Die letzten 5% Klangverbesserung lohnen sich (für mich) ncht.

Wer sagt, m-audio sei schlecht hat einfach keinen Ahnung. Das ist typisches Verkäufer (NICHT BERATER!!!) Geschwätz :)

Der Vergleich mit Behringer hinkt meines Erachtens stark. Und zudem werden in Asien extrem geile Sachen gebaut und nicht nur Schrott! Ich bin zwar kein Freund davon, aber man muss es eben anerkennen.

Gruß, Randy
 
Hi!

Also ich bin mit meiner MobilePre usb bisher eigentlich auch immer zufrieden gewesen. Der Klang und die Ausstattung sind für meine mobile Zwecke sehr gut und irgendwelche groben Ausreißer hatte ich bisher auch noch nicht.
Dass die jetzt alles machen find ich auch nicht so gut, aber man muss ja auch nicht alles von denen nehmen ;-)
Klar haben die n gutes Marketing, aber was spricht dagegen? Mit der Leistung die die [g=79]homerecordler[/g] für ihr Geld bekommen sind die meisten ja anscheinend zufrieden.
Na und schön aussehen tun sie auch noch :)

Was mich noch interessieren würde is, wie die jetzt mit ProTools (M powered) unter einer Decke stecken?! War da nicht auch mal was mit Apple?

Gruß, mcjoke
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben