N
Neuromancer
- Registriert
- 28.12.11
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Hallo zusammen,
ich habe zu Weihnachten ein Fast Track Pro bekommen. Ich wusste zunächst nicht, dass das Interface auch MIDI-fähig ist. Also hab ich gleich mal 2 MIDI-Kabel bestellt, weil ich eigentlich meinen microKORG dazu nutzen wollte, die Drums via VSTi (Addictive Drums) ins REAPER (gegen nen Mac) einzuspielen. Über das Virtual Keyboard von REAPER funktionierte das ja alles super.
Heute kamen die Kabel mit der Post. Ich habe den MIDI-OUT des microKORG mit dem MIDI-IN des FTP verbunden. Dann ergibt sich folgende Situation: die MIDI-IN-LED des FTP leuchtet grün, und zwar ständig! Erst wenn ich eine Taste am MicroKORG drücke, wird das Leuchten der LED kurz unterbrochen, wenn ich wieder eine Taste drücke, dann wieder usw.
Dieses Verhalten finde ich schon seltsam, denn ich hätte eigentlich erwartet, dass standardmäßig nichts leuchtet und erst, wenn ich eine Taste drücke, die LED grün aufleuchtet.
Schließe ich hingegen MIDI-OUT vom FTP an MIDI-IN vom MicroKORG an (um quasi den microKORG lediglich als Klangerzeuger zu nutzen) leuchtet die MIDI-OUT-LED des FTP überhaupt nicht.
An REAPER kommt nichts an. (Track -> INPUT: MIDI -> All MIDI inputs -> All channels, Record-armed, monitoring on) Was mich jetzt auch nicht weiter wundert, denn das Verhalten am FTP finde ich schon merkwürdig.
Ich habe 2 Kabel bestellt, somit schließe ich einen Fehler seitens des Kabels aus.
2 Fragen:
1.) ist das Verhalten bei MIDI-IN im FTP so richtig? grün leuchten, sobald verbunden und sobald Taste gedrückt, wird das grüne Leuchten unterbrochen?
2) Falls ein Fehler vorliegt: Wo ist die "Schuld" eher zu suchen? Beim FTP oder beim microKORG? Leider hab ich kein 2. MIDI-fähiges Gerät um das zu testen...
Danke für Eure Antworten im Voraus!
Gruß
Armin
//Edit:
ich habe jetzt mal gegen meine Win7-Kiste gearbeitet: neueste Treiber drauf, das FTP installiert, selbes Verhalten.
ich habe zu Weihnachten ein Fast Track Pro bekommen. Ich wusste zunächst nicht, dass das Interface auch MIDI-fähig ist. Also hab ich gleich mal 2 MIDI-Kabel bestellt, weil ich eigentlich meinen microKORG dazu nutzen wollte, die Drums via VSTi (Addictive Drums) ins REAPER (gegen nen Mac) einzuspielen. Über das Virtual Keyboard von REAPER funktionierte das ja alles super.
Heute kamen die Kabel mit der Post. Ich habe den MIDI-OUT des microKORG mit dem MIDI-IN des FTP verbunden. Dann ergibt sich folgende Situation: die MIDI-IN-LED des FTP leuchtet grün, und zwar ständig! Erst wenn ich eine Taste am MicroKORG drücke, wird das Leuchten der LED kurz unterbrochen, wenn ich wieder eine Taste drücke, dann wieder usw.
Dieses Verhalten finde ich schon seltsam, denn ich hätte eigentlich erwartet, dass standardmäßig nichts leuchtet und erst, wenn ich eine Taste drücke, die LED grün aufleuchtet.
Schließe ich hingegen MIDI-OUT vom FTP an MIDI-IN vom MicroKORG an (um quasi den microKORG lediglich als Klangerzeuger zu nutzen) leuchtet die MIDI-OUT-LED des FTP überhaupt nicht.
An REAPER kommt nichts an. (Track -> INPUT: MIDI -> All MIDI inputs -> All channels, Record-armed, monitoring on) Was mich jetzt auch nicht weiter wundert, denn das Verhalten am FTP finde ich schon merkwürdig.
Ich habe 2 Kabel bestellt, somit schließe ich einen Fehler seitens des Kabels aus.
2 Fragen:
1.) ist das Verhalten bei MIDI-IN im FTP so richtig? grün leuchten, sobald verbunden und sobald Taste gedrückt, wird das grüne Leuchten unterbrochen?
2) Falls ein Fehler vorliegt: Wo ist die "Schuld" eher zu suchen? Beim FTP oder beim microKORG? Leider hab ich kein 2. MIDI-fähiges Gerät um das zu testen...

Danke für Eure Antworten im Voraus!
Gruß
Armin
//Edit:
ich habe jetzt mal gegen meine Win7-Kiste gearbeitet: neueste Treiber drauf, das FTP installiert, selbes Verhalten.