Lust auf discotheque musik

octay

Master of Desaster
Registriert
03.01.05
Beiträge
3.026
Reaktionen
2.782
Ort
goldenes Horn am Bosphorus
Punkte
44.471
Normalerweise schmeisse ich solche Songs auf die myspace.com Müllkippe, weil sie eh keiner hört. Aber diesmal hat mich der groove gepackt etwas romantisches zu erzeugen, seltsame Konstellaton. Eine Melodie und ein Rythmus , weiter nichts. Der Titel passt zur Disco Musik der ende 70er. Donna Summer usw.
Jetzt die frage: Kann man daraus was machen? Antworten wie "ich weiss es nicht" bitte für sich behalten. ich will tipps ;)
viel Spass beim zuhören und kritisieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich widme es meinen Vater, der 3 Stunden nach dem upload mit einem Lächeln diese Welt verlassen hat.

 
Guten Morgen!

Bass dröhnt....aber gewaltig! --- diese Synth.Trompets tausche aus....klingt sch..... ;-) -----
Schlagzeug ist auf die Dauer auch zu monoton......bisle Abwechslung rein,auch wenns nur minimal ist!
Ist jetzt nur im Schnellldurchgang gehört worden.Werde mir,wenn ich heute noch die Zeit finde,den Song genauer anhören.

Jetzt mal ab in die Arbeit......vorher natürlich noch einen guten
smil4535c81ca077b.gif
geniessen!



Wünsche einen schönen Tag Euch Allen!



mfg



Karl
 
Hey Octray altes Haus,

Da ich weiß was Du eigentlich drauf hast, erlaube ich mir folgende Comments mit nem dicken Zwinkern

Normalerweise schmeisse ich solche Songs auf die myspace.com Müllkippe
warum nicht auch diesmal?!

Jetzt die frage: Kann man daraus was machen?
Wenn man die komplette Instrumentierung,die Komposition und das Arrangement nicht aus diesem Song nimmt?! Bestimmt ;-)

Rechte Maustaste, Ordner "löschen" und eine Deiner Gitarren in die Hand nehmen.


Schuster bleib bei deinen Leisten:lalala: Ich finds nicht dolle!
 
Tach octay!

Jo, nicht einfach. Fangen wir bei Komposition und Arrangement an. Die Bassline kann man lassen. Vielleicht noch 'ne Variation rein.
Die Trompetentute da raus nehmen. Die ist m.E. nicht passend fürs Arrangement und klingt sehr statisch und nach Tischhupensound. Wirkt auch in Sachen Timing schräg.Die Spur würde ich komplett knicken und was anderes mit 'nem knackigen Leadsynth stattdessen einspielen.
Ähnliches gilt für die Drums. Mal hier und da ein Break oder raffiniertes Fill-In einflechten. Vielleicht auch da den einen oder anderen Sound austauschen.

Also: auf der Bassline lässt sich schomma was aufbauen. Auch das Drumarrangement - allerdings mit Variationen und anderen Sounds - könnte man so stehen lassen. Einiges im Backing auch. Da fehlt nur noch ein bissken Finesse hier und da.


Zum Mix:
Deine letzten Mixes, die ich von Dir so zu hören bekam, klangen besser. Bass dröhnt, Drums zu penetrant, zu weit vorn, zu laut, zu trocken in Sachen Reverb. Grundsätzlich, den Mix in Sachen Räumlichkeit überdenken.


(Lese gerade, was Buanna schrieb - also ziemlich deckungsgleich)
 
Erstmal herzlichen Dank euch allen für die ehrliche Kritik, ich habe mich sehr drüber gefreut das ihr euch die Zeit genommen habt. Es ist kein Mix vorhanden, nur der Basslauf gefällt mir.
Wennto danke für die Idee mit der Gitarre, Ich werde die Kompostion umkrempeln, neu arragiern.

Schuster bleib bei deinen Leistenlalalala Ich finds nicht dolle!
guter Tipp.




Die Bassline kann man lassen. Vielleicht noch 'ne Variation rein.
Die Trompetentute da raus nehmen. Die ist m.E. nicht passend fürs Arrangement und klingt sehr statisch und nach Tischhupensound. Wirkt auch in Sachen Timing schräg.Die Spur würde ich komplett knicken und was anderes mit 'nem knackigen Leadsynth stattdessen einspielen.
Ähnliches gilt für die Drums. Mal hier und da ein Break oder raffiniertes Fill-In einflechten. Vielleicht auch da den einen oder anderen Sound austauschen.

HI Johnny, genau das wollte ich als tip, von Jemand mit Erfahrung. ^^^ THX


Jetzt mal ab in die Arbeit......vorher natürlich noch einen guten https://recording.de/uploads/smil4535c81ca077b.gif geniessen!

jo Buanna lass es dir schmecken, der Song ist schlecht, bin mit jetzt im klaren drüber.
 
Klingt schon sehr nach General-MIDI-Sounds ;)
Aber tatsächlich etwas a la Blade Runner Theme meets Giorgio Moroder. Kann man was draus machen. Mit hierarchischer Staffelung der Instrumente (Lead-Synth nach vorne), Drumvariationen, ordentlicher Abmischung, vielleicht noch etwas Vocoder-Gesang...
 
Hey Oktay,

sorry, saß die letzte Zeit leider nicht vor einem Rechner mit Abhöre.
Wollte aber trotzdem meinen Senf dazugeben:

Werde es mir noch anhören! ;-)

Viele Grüße . . .


___________________________________________________________________________

Oh nein, Oktay, das tut mir wirklich leid :-(
Ich wünsche Dir und Deiner Familie jetzt viel Kraft und Zuversicht in der schweren Zeit

VIele Grüße,
Dodo
 
Mal was ganz anderes von dir...
Ich finde das grooved echt ordentlich!
Is da noch Gesang geplant? Wenn ja haste da schon was?

Ich würde die Drumspur noch etwas mehr variieren und die verschiedenen Parts etwas pregnanter von einander separieren!
Grundstimmung ist aber gut... mach noch was dran!
 
Ab zweiter Minute finde ich es ganz gut, davor verdirbt die synthetische Trompete auch durch das falsche Timing voll den Geschmack.
Ich schlage vor:
- Schlagzeug-Spur ausarbeiten
- 1:12 sind die Strings irgendwie zu synthetisch
- 1:50 klingen die Strings mono
- den Teil 0:00-2:00 etwas kürzen
- Mix ist ganz gut, ich glaube, noch etwas Mitten dürfte nicht schaden, genauso ein bisschen Hall auf Schlagzeug-Spur
 
Du könntest etwas daraus machen, aber außer löschen fällt mir nix ein.
 
Hi octay!

Erste Höreindrücke.

Die Hihats hängen mir rechts zu weit rüber. Schieb mal eion bissken nach links. ;-)

Großes Problem: Da tummelt sich zuviel im gleichen Oktavbereich untenrum. Ist deswegen nicht gut auseinanderzuhalten, zu differenzieren.
Einiges "höherlegen", und untenrum bei allem, was nicht Drum ist EQ'en.
Kompositorisch ist da aber 'ne gute Entwicklung drin.
Ach so, der tiefgelegrte glockenähnliche Sound im Intro kommt etwas gehackt daher. Ruhig weg vom mehrfachen Gehacke auf einem Ton. Mut zur Lücke.
Bleib dran.
 
die 70er style synths find ich grausam,, ausser das ab 55sec.. da würd ich am anfang erst zwei doppel akkorde spielen beim dritten akkord sollt nen break rein...

aber die synths würd ich austauschen,,, die string geht einigermassen und harmoniert grad noch so....
percussion delay ab ca 2:04 find ich toll...
die bells würd ich auch raushauen...

wenn du magst sfchickst mir den track,, ich fetz schnell was rüber als vorlage eventuell um dich zu inspirieren... hab grad voll den plan... bin grad ziemlich munter und sehr stark kreativ^^ eventuell wird ja nen fettes remix draus.

es scheint mir immer das der beat kurz bevor steht unter die haut zu gehen,,
aber schafft es leider nicht.... aber das ab 55 sec.... 2 doppel akkorde hintereinander beim dritten akkord nen break... das wäre schon so nen schrit in gänsehaut richtung :D

ou man ich schwätz zuviel bin grad erst vom raven heimgekommen:egypt::bagi:haha,,
lieber octay ich denke sie nehmen mein kommentar nicht persönlich :)

Peace :D

PS: so oberflächlich betrachtet find ich den track trotzdem ok.... hat potential .... und geht in ohren rein... also es war ziemlich angenehm zu hören.
 
@kenfjohnnydee, ich glaube es wäre ganz gut, es von techno experten durchchecken zu lassen.
Bei der soundauswahl muss ich ganz ehrlich zugeben, stehe ich unbeholfen da.
Ich würde am lleibsten, Instrumente aus der klassischen musik verwenden, statt der bässe echte Chellos, ein richtges Streicherorchestra, und die melodie wie bei Beethovens fünfte mit Hörnern.
Eventuell pauken und Congas als kontrast zum Rythmus. Also wer hat die Instrumente, ich gebe
die Midispuren. Es muss nicht unbedingt Techno sein, ritm. ist jederzeit austauschbar.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben