J
joe_sonic
- Registriert
- 05.09.13
- Beiträge
- 183
- Reaktionen
- 131
- Punkte
- 718
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
but: all depends on the stuff!
diesen musikrichtungen sind prädistiniert für diese dynamik.
Und dennoch ist Dynamik überall wichtig. Bei Auf-dieFresse-Mucke kann man die Stellen, die besonders auf die Fresse geben sollen nochmal nen Schub geben. Wenn alles am Limit ist, dann fehlen die Kontraste.
Jedes Genre ist davon betroffen. Mir würde jetzt keine Ausnahme einfallen, wo Dynamik nicht reinpassen sollte; natürlich nur anders dosiert.
najaaaa
der Producer und Mischer hatten ein verdammt gutes Rhythmusgefühl
Groovt wie ne Sau.
najaaaa
der Producer und Mischer hatten ein verdammt gutes Rhythmusgefühl
Groovt wie ne Sau.
richtig. und der masterer hats dann gnadenlos durch die wand gepresst.
schade drum![]()
najaaaa
der Producer und Mischer hatten ein verdammt gutes Rhythmusgefühl
Groovt wie ne Sau.
richtig. und der masterer hats dann gnadenlos durch die wand gepresst.
schade drum![]()
eben nicht. hier klingt das perfekt. Mehr Dynamik schadet dann. Merkt man, wenn man aufdreht, es darf nicht zu wuchtig und aggressiv klingen.
Die Bassdrum ist nicht vorhanden auf meiner kleinen Anlage. Macht die unter 40Hz dolle Druck oder wie?


Wenn man jetzt den elektronischen Song aus Post 13 dagegen hält, dynamisch gesehen..... naja noch Fragen ?
Die Frage ist eher.... muss man das ?
Laut den anderen hier...eher nicht....
Mir ist das eh alles Wurscht.... die Elektronikleute sollen machen wie se lustig sind...
[ref=[media=youtube]UraCC317CT4[/media]
Bass und BD sind reichlich vorhanden.
Bass und BD sind reichlich vorhanden.
Nöööööö, ziemlich schwach.
Lowend geht bis 50 Hz... reicht...
Bass und BD sind reichlich vorhanden.
Nöööööö, ziemlich schwach.
Abhörumgebung wechseln