N
NULL
Guest
Ein Sequenzer von Native Instruments würde beide Lager gehörig aufmischen (imho).
Auf den warte ich auch schon seit Jahren...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein Sequenzer von Native Instruments würde beide Lager gehörig aufmischen (imho).
Ebent, aber deswegen müssen wir jetzt nicht anfangen uns das gegenseitig vorzuhalten in welches Lager wir gerutscht sind (Oder auch nicht!). Wichtigste ist doch immer noch das was hinten raus kommt. Bevor hier sich PC und Mac-User wieder angiften: Macht doch mal ´nen Ergebnis-Vergleich. Lasst mal fertige Songs von Mac und PC und Cubase und Logic von ´ner kleinen Jury beurteilen, mal sehen, ob die ´nen Unterschied feststellen können!NoiseAreUs schrieb:
leider haben sich die Strategen aber den Markt dementsprechend aufgeteilt. Der Dumme ist in diesem Fall der Kunde und das nicht nur, wenn er zufällig auf PC setzt. Ein Sequenzer von Native Instruments würde beide Lager gehörig aufmischen (imho).
Grüße
Noise
mikebshell schrieb:
Ein Sequenzer von Native Instruments würde beide Lager gehörig aufmischen (imho).
Auf den warte ich auch schon seit Jahren...![]()
![]()
Ach wofür denn?? Bias hat Deck, dann Samplitude gibt´s auch noch, Sonar, Cubase, Logic, Pro Tools LE, und MAckie hat auch nen Sequenzer, Auturia hat auch einen angedroht....nur wer braucht schon wieder nen neune Sequenzer? Damit es wieder Stress mit Inkompatibilität gibt? Ich wiess nicht