Logic vs Cubase ?

NoiseAreUs schrieb:

leider haben sich die Strategen aber den Markt dementsprechend aufgeteilt. Der Dumme ist in diesem Fall der Kunde und das nicht nur, wenn er zufällig auf PC setzt. Ein Sequenzer von Native Instruments würde beide Lager gehörig aufmischen (imho).

Grüße
Noise
Ebent, aber deswegen müssen wir jetzt nicht anfangen uns das gegenseitig vorzuhalten in welches Lager wir gerutscht sind (Oder auch nicht!). Wichtigste ist doch immer noch das was hinten raus kommt. Bevor hier sich PC und Mac-User wieder angiften: Macht doch mal ´nen Ergebnis-Vergleich. Lasst mal fertige Songs von Mac und PC und Cubase und Logic von ´ner kleinen Jury beurteilen, mal sehen, ob die ´nen Unterschied feststellen können!
;-) ;-) ;-)
Gruß
Tom
 
Wie wärs mal mit ner eigenen Software auf Open-Source-Prinzip? Ich weiß ja nicht, wie viele Programmierer hier anwesend sind, aber ich glaube mich zu erinnern, den einen oder anderen Programmierer schon angetroffen zu haben.
Dann hätte die Endlosdiskussion endlich ein Ende und jeder könnte das einbauen, was er braucht und sogar kostenlos!
 
mikebshell schrieb:
Ein Sequenzer von Native Instruments würde beide Lager gehörig aufmischen (imho).

Auf den warte ich auch schon seit Jahren... :-D :-D


Ach wofür denn?? Bias hat Deck, dann Samplitude gibt´s auch noch, Sonar, Cubase, Logic, Pro Tools LE, und MAckie hat auch nen Sequenzer, Auturia hat auch einen angedroht....nur wer braucht schon wieder nen neune Sequenzer? Damit es wieder Stress mit Inkompatibilität gibt? Ich wiess nicht :-? :-?
 
Ach wofür denn?? Bias hat Deck, dann Samplitude gibt´s auch noch, Sonar, Cubase, Logic, Pro Tools LE, und MAckie hat auch nen Sequenzer, Auturia hat auch einen angedroht....nur wer braucht schon wieder nen neune Sequenzer? Damit es wieder Stress mit Inkompatibilität gibt? Ich wiess nicht

Eben deswegen!
;-)
 
Servus nochmal,
Lieber - killertomate -

Ich bin auch PC user.

Mein System ist auch eine killertomate
mit ner TC Powercore und LOGIC 5

Aber an zuverlässigkeit höchstens eine cocktailtomate!
Asio Overload, Festplatte zu langsam......
Und das mit

P4 3.06 mit FSB 800 und 2 GIG RDRiMM
Geforce 4 TI 4200 und 2x 17" Monitore
Harddisk 3 x 80 GIG 7200rpm über RAID 133 Controller
1. System WINXP prof. LOGIC 5.5 platinum
2. Samples EXS 24
3. Audio Steaming

TC Powercore

Ich hab einmal mit einer G4 maschine gearbeitet.
Da wusste ich was zuverlässigkeit ist.
Nähmlich etwas wo kein Bill Gates dahinter versteckt ist.

Abstürze bei 76-80 % belastung! PC
Und einen PC kannst du nicht die ganze zeit bei über 80 % Leistung laufen lassen.
Nicht mal ne Festplatte mit 80 % Datenbelegung wird noch richtig bei XP gemanaget.
Ich weiss nichtmal ob tatsächlich meine 2 GB Ram genutzt werden.

Deshalb das ganze Geld hätt ich mir Sparen sollen.
Aber leider hat mir das mit dem G5 etwas zu lang gedauert, falsch investiert.

Und was zu Logic und Cubase.

Ich sach nur Enviroment.

Vorne reingespuckt hinten 5 Sterne Menue.

;-)

Ich bin mit Logic nicht gezwungen ein HOUSTEN oder LogicControll zu kaufen ein Evolution langt solang man weis wie man ein Enviroment Programmieren muss!

Oder kannst du mir sagen wie ich bei Cubase 1 Knob mit mindesten 3 funktionen belegen kann ohne einfluss auf andere Instrumente oder Kanalzüge.

Beispiel.

1. Bei Wert über 0 - Filter Sektion an
2. 127 - 0 Cuttoff
3. ab 90 Resonance nur bis 40 erhöhen, proportionale verstellung.

Danke, wünsche noch einen Schönen Tach

:-D

Eins kann ich dem Knob nicht programmieren,




Kaffee Kochen. :-x
 
Ich weiss Ich weiss das subject von diesem thread ist ein klein wenig ausgeartet ABER:

Man hat ja nicht nur Sequencer auf dem Rechner. Irgendwann will man ja auch mastern. Wenn man für den MAC einen 2-Spur Editor sucht landet man irgendwann unweigerlich beim PEAK. Und dann kann man ebenfalls Strichliste auf DinA4 führen wie oft der MAC den Schirm zumacht...

Ich selber use Logic 5.5 für PC und bin fast zufrieden. Das dumme bei Windows iss halt dieser unumgängliche Codec-Dschungel. Das Betriebssystem ist einfach unglaublich undurchsichtig und nervt auf Dauer, da man bei fiesen Problemen immer als einzige Alternative eine Neuinstallation hat. Das kann bei annähernd 9 Gig Samples auf der Pladde schon ärgern...

Sooo göttlich sind Macs auch nicht... Wenn da mal was nicht läuft hat man sofort richtig Probleme an der Backe...

Neue Sequencer braucht niemand mehr.(meine Meinung)

Aber was ich gerne hätte wäre ein vollkommen nacktes Windows. Wenn ich ein Bild malen will nehme ich ja auch ein LEERES Blatt Papier und keins mit Linien und Rahmen, Verzierungen usw.
Windows ist perfekt...für Sekretärinnen und Hausfrauen. Fett damit arbeiten iss fast nicht. Zu unprofessionell...

Der Gruss
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben