Logic und Audiophile 2496...wie abstimmen?

  • Ersteller Ersteller Medion
  • Erstellt am Erstellt am
M

Medion

Registriert
01.07.04
Beiträge
6
Reaktionen
0
ich habe mir gerade die audiophile 2496-karte gekauft, nachdem die USB-version nicht funktioniert hat. nur habe ich meine probleme mit dem control panel...

wie stimme ich logic und das control panel ab, damit ich keine übersteuerungen bekomm? ist es besser, "software monitoring" abzuschalten und das control panel gar nicht zu verwenden oder soll ich die input-lautstärke über das panel regeln (ohne logic)?
kann mir jemand helfen...?

thx :-?
 
Ja Servus,
Habe seit 2 Jahren die Audiophile.
Kommt natürlich an was du für ein PC hast, gebe dir mal einen wo du auch mit einem 2 GHz zurechtkommst.

Hardware Settings:

Masterclock - Internal X
Codec Sample Rate - 44.1 + Rate Locked und Reset when Idle activiert.
Multitrack Driver - Single an In Sync
Variable Signal Level - Consumer
DMA Buffer size - 512 oder 384 (use Windows Default - OFF)
[g=12]Asio[/g] options - OFF
Chanel phase 180 - wer es braucht !?

Und bei Logic

Audio treiber 2 -
[g=12]ASIO[/g] - ON
Driver - M-Audio Delta [g=12]ASIO[/g]
Volume smothing 50 (64 Busses - OFF)
Max Numbers Audio - 16 (Universal Trackmode - ON)
Max Scrub speed - Normal
20/24 bit - ON
Soft Monitoring - ON
Process Buff - small (Large wie du wolle)

alles andere so lassen wie es ist

Viel spass - wenn Du fragen hast MAILEN :-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben