Für mich bedeutet Workflow nicht irgendne messbare Zeit, in der ich zu irgendnem Ergebnis komme... oder ne Anzahl an Klicks oder Shortcuts um irgendwas zu erreichen. Für mich heißt das eine bestimmte Art und Weise, wie man in einem Programm am besten zum gewünschten Ziel kommt. Und die gefällt einem halt... oder nicht.
Damit ist doch eigentlich alles gesagt, zumindest, was den "Workflow" angeht.
Nö, jetzt kommen noch meine zwei cent
Für mich bedeutet guter Workflow eigentlich ausschließlich "schnelles Arbeiten". Ich sag mal so: Tastenkombinationen, welche ich mir nicht merken kann, verlangsamen die Arbeit. Schritte, die mir zu kompliziert oder irgendwie zu unangenehm sind, und deshalb von mir nicht ausgeführt werden ( auch wenn sie theoretisch die Arbeit beschleunigen würden ), sind kein Gewinn. Eine DAW, welche wesentlich mehr Optionen bietet, als man braucht, dürfte zumindest anfangs auch Verlangsamen.
Alle drei ( beispielhafte ) Punkte werden selbstverständlich individuell bewertet.
Daher könnte man sagen, dass eine Software dann einen guten Workflow bietet, wenn sie genügend verschiedene Wege beinhaltet, um ein und dasselbe zu erreichen.
Auch wenn es nicht unbedingt ein Muss ist, finde ich es gut, wenn ich als absoluter Neuling eine DAW ohne viel Kopfzerbrechen nutzen kann. Noch wichtiger ist es, dass ich mich als "Poweruser" dann an den entscheidenden Stellen einarbeiten kann und diese so gestalten kann, dass ich effizient arbeiten kann.
-----------------
Ein zumindest für mich ziemlich wichtiger Punkt des "besseren" Workflows von S1 gegenüber Cubase ist die Navigation im Arrangement. S1(v2) hat da oben diesen Scroll- und Zoombalken ( von Live abgekupfert ) - Cubase mWn nicht. Hoffentlich stimmt das jetzt auch.
Für mich ist das ein sehr starkes Argument und eine von diesen "Kleinigkeiten" ( über die andere vllt. müde lächeln ), die durchaus die Kaufentscheidung beeinflussen. Oder eigentlich die Kaufentscheidung bilden - sagen wir mal vllt. 50 von solchen Kleinigkeiten zusammengenommen entscheiden, ob ich mit einer DAW gerne arbeite oder nicht. Alles andere kann man abwägen, ob man dafür zahlen möchte und ob man es braucht - aber die Aktionen, welche man in den nächsten Jahren millionenfach ausführt, die
müssen "flutschen".