6
634
- Registriert
- 09.01.05
- Beiträge
- 203
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 260
Moin,
ich habe jetzt eine luftdichte Kiste mit ca 220 liter Innenvolumen.
Ich wollte jetzt fragen,wie das mit dem Löcherbohren ist. Und wohin diese am besten zeigen sollten.
1. Der Rsonator hat ca 4 cm Wandabstand wegen einer Fußleiste.
Sollen die Löcher zur Wand zeigen und in diesem Spüalt liegen, oder bringt das nichts?
Sonst würden sie unten an der Kante von Boden und Wand liegen. Die Frage ist was effektiver ist.
2. Ich hatte vor 9 Löcher mit jeweils 4 cm Durchmesser zu bohren um eine Oberfläche von ca 450 cm² zu bekommen, was dann einem Loch von 12 cm entsprechen würde. Damit wäre der Resonator stimmbar von ca 18-35Hz und somit auch für andere Räume benutzbar.
Geht diese Rechnung auf oder funktoniert das so überhaupt nicht?
3. Reicht das Volumen für diese tiefe [g=349]Frequenz[/g] oder bringt das überhaupt nichts und sollte ich mir lieber die Raummode von 70Hz vornehmen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße
Benni
ich habe jetzt eine luftdichte Kiste mit ca 220 liter Innenvolumen.
Ich wollte jetzt fragen,wie das mit dem Löcherbohren ist. Und wohin diese am besten zeigen sollten.
1. Der Rsonator hat ca 4 cm Wandabstand wegen einer Fußleiste.
Sollen die Löcher zur Wand zeigen und in diesem Spüalt liegen, oder bringt das nichts?
Sonst würden sie unten an der Kante von Boden und Wand liegen. Die Frage ist was effektiver ist.
2. Ich hatte vor 9 Löcher mit jeweils 4 cm Durchmesser zu bohren um eine Oberfläche von ca 450 cm² zu bekommen, was dann einem Loch von 12 cm entsprechen würde. Damit wäre der Resonator stimmbar von ca 18-35Hz und somit auch für andere Räume benutzbar.
Geht diese Rechnung auf oder funktoniert das so überhaupt nicht?
3. Reicht das Volumen für diese tiefe [g=349]Frequenz[/g] oder bringt das überhaupt nichts und sollte ich mir lieber die Raummode von 70Hz vornehmen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße
Benni