Lm7 - Hilfe!!!

  • Ersteller Ersteller michel-ki
  • Erstellt am Erstellt am
M

michel-ki

Registriert
18.05.04
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Habe seit kurzer Zeit Cubase Sx 2.0 und habe vor ein bisschen mit dem Schlagzeug-Editor rumzuspielen. Habe es gerade endlich geschafft, überhaupt mal diesen Editor zu öffnen, oder sagt man, "ihn auf eine Midi-Spur legen"?!?! Ich verstehe von diesem ganzen Thema leider noch viel zu wenig und bitte darum mir bei folgendem Problem -wenn möglich- eine Antwort zu geben, die keine Fachausdrücke enthält :-):
Bin wie gesagt im Editor drin und habe auf die Base,Snare und HiHat Spur jeweils an bestimmten Stellen im Takt Rauten (also mit "Rechtlklick") gelegt. Habe nun ein viertaktiges Pattern und würde es gerne mal anhören! Seit Cubase geöffnet ist, hat sich da auch ein längliches Fenster geöffnet, in dem man auf Play, vorwärts-rückwärts Spulen und was weiß ich was noch alles drücken kann. Wenn ich auf Play drück, sehe ich einen Faden durch mein erstelltes Pattern laufen, höre aber nichts, obwohl vom Pc bis zu den Boxen alles in Ordnung ist. Kann mir jemand helfen??
 
hier die erklärung ohne fachausdrücke........




































handbuch :-D ;-)
 
Oh je,hmm,naja wir haben alle mal angefangen.
Einfach ausprobieren bis sich die Balken biegen und eventuell die Anleitung lesen,dann auf einer Spur Part erzeugen,Part öffnen und an den richtigen Stellen wo die Drums von LM-7 liegen ein Punkt malen,dann Fenster zu und auf die Entertaste dann läuft die Linie los und wenn Du auf der Spur wo der Part liegt auch den LM... am Ausgang gehängt hast erklingen gleich gewaltige hitverdächtige Beats... :-D
 
kann mir jemand sagen, wie ich die lautstärken der einzelnen drum instrumente (snare, crash, base ect) verändern kann? geht das im drum editor? und wie kann ich eigene drum samples (als wav files) in den drum editor laden? muss ich da ein neues drum map machen? wie? aaahhhh
 
Hi, wenn ich ein Pattern erstellt habe, den Drum-Ecitor schließe und auf Enter drücke sehe ich den Faden durch meine Midispur laufen und auf die viertel das Metronom, nicht aber das, was ich "programmiert" habe. Habe ich noch was vergessen?? Hört man, wenn man ein beliebigses Instrument an beliebiger Stelle einfügt schon den Sound des Instrumentes, bei mir geht da nämlich immer so ein Fader im Hauptplayer hoch, wenn ich zum Beispiel auf die 1 ne Base markiere, hören tue ich leider auch da nichts!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben