Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ok. das sind eigentlich ganz gute specs, und mit bei RME gesetztem häkchen ist ein faktor schonmal raus.
ich muss dir natürlich leider was unpopuläres sagen, nämlich dass ableton auf mac halt auch immer schon deutlich problematischer und unperformanter daherkam als auf pc. das ist zumindest unsere erfahrung, wir benutzen ableton live seit etwa 15 jahren. ich will dir das jetzt gar nicht empfehlen, weil auf der bühne der psychologische aspekt, ein system zu benutzen mit dem man sich gut auskennt und bei dem man sich "zuhause fühlt", um einiges wichtiger ist als die nackte performance. aber würde ich dir vorenthalten, dass du aller wahrscheinlichkeit nach dein problem von jetzt auf nachher lösen könntest indem du dir halt fürs liveset so ne da-x-laptoptonne hinstellst, wäre das unterschlagene informationalso nur fürs protokoll.
innerhalb des bestehenden systems ist auf jeden fall ein umzug auf möglichst viel audio hilfreich. allerdings, muss man beachten, auch kein allheilmittel. der hauptgrund, warum ableton soviel "schlechter performt" als eine normale daw, ist ja schliesslich, dass ableton was kann was die anderen alle nicht können, und zwar latenzloser und/oder gerasterter aufruf von positionen mitten in irgendwelchen audiodateien. egal ob man jetzt klötzchen aufruft oder in arrangements bestimmte markerpositionen anfährt, in beiden fällen bedeutet es eben, dass ableton eine unmenge an daten im puffer behalten muss für diese fähigkeit, und das entfällt bei normalen daws halt komplett.
Darüber hab ich natürlich auch schon nachgedacht, aber irgendwie gefällt mir die Idee nicht, dass alles so "fest" ist.was kann man noch machen...nun ja, so schmutzig das ist: du kannst natürlich deine bounce-gruppierungen auch noch grober fassen. in einer welt, in der 95% aller DJs unter ihrem pult ein laptop mit wavelab stehen haben, von dem aus ein stereofile abläuft während sie oben an den reglern rumkaspern, fällt dir auf jeden fall kein zacken aus der krone, wenn du da noch etwas pragmatischer rangehst. und seis nur, beispielsweise, bei einem song. wenn du einen einzigen song statt im stem-format z.b. radikal DJ-style in stereo an bord hast, entfällt sofort ein ganz schöner stapel an performancehunger, und dann bist du halt 3 minuten lang in deinem set nur so ehrpusselig wie der mainstream-durchschnitt
oder eine kombination. nochmal 2 stemspuren weniger, und einer der titel ganz radikal runter auf eine stereospur. oder von mir aus auf 2 stereospuren, damit du eine spur "zum was live machen" hast und dich nicht doof fühlen musst.
ähnliches auch wenn du den moog einbindest: wo immer du sowieso weisst, dass du live nur am moog schrauben wirst, sofort den rest radikal zusammenbouncen.
alles ziemlich nervige haushälterei, aber kommste wohl bei der vorliegenden hardware nicht drumrum.
ach ja, und inbesondere unter OSX bewirkt ein switch von 128 auf die gerade noch erträglichen 256 samples oft wunder. könnte man vielleicht auch mit in den massnahmenkatalog aufnehmen.
Wie arbeitet ihr denn momentan so?
Unvollständigkeitshalber hatte ich das auch net erwähnt, obwohl ich glaube dasses stimmt.aber würde ich dir vorenthalten, dass du aller wahrscheinlichkeit nach dein problem von jetzt auf nachher lösen könntest indem du dir halt fürs liveset so ne da-x-laptoptonne hinstellst, wäre das unterschlagene informationalso nur fürs protokoll.
uiuiui. ja, über so ne havarielösung denk ich mal nach wenn es ein bisschen mehr kohle gibt für nen auftritt. hoffe mal, dass bei mir nix passiert ^^
klingt aber an sich nach nem ganz schön coolem system! wieviel spielt ihr denn live und wieviel kommt vom backing?
wo du grad schon mal hier bist - habt ihr den so ne art pseudo-mastering-kette fürs live spielen oder ist das alles schon so ausgewogen, dass es immer passt? ich überlege gerade, ob ich mir ein FMR rnc compressor hole - hab aber angst, das mir dann ne kick oder so später alles mal wegdrückt ^^