Live Demo Equipment Tips

  • Ersteller Disaster
  • Erstellt am
D

Disaster

Registriert
02.02.06
Beiträge
264
Reaktionen
0
Punkte
319
Hey Leute hab vor mir neues Equipment zuzulegen um damit Auftritte von meiner Band mitzuschneiden. Hatte mir folgendes ausgesucht, vllt habt ihr nochn paar Tips:

vorhanden:
Acer Travelmate 4233
Drummic Set(Noname Set, warn Geschenk^^)
beyerdynamics TG-X58(für gesang)
cubase sx

brauch noch:
Hercules 16/12 Firewire Interface
3*Tbone mb85(für [g=118]bass[/g]/gitarre/gitarre)

kabel und son käse is ja standart


bei den mics für [g=118]bass[/g]/gitarre bin ich mir absolut nich sicher, erst recht nich beim [g=118]bass[/g] mic, falls ihr bessere alternativen in der preisklasse habt, lasst hören:)

mein ziel ist es halt bald auchma nen paar lokale bands aufzunehmen da es bei uns aufm lande^^ kaum möglichkeiten für sowas gibt
...bis jetzt konnte ich immer nur über den direct out unserer mischpults aufnehmen...nachbearbeitung ist da ja so gut wie nich möglich...

Was haltet ihr so von der Zusammenstellung?
 
Hallo,

das klingt nicht schlecht. Ich würde mich allerdings noch wegen was umschauen, mit dem du die Signale der Band (im Zweifelsfall) direkt vom FOH Mixer abgreifen kannst, dafür gibts z.B. eine Patchbay von Behringer, mit der du das Signal vom [g=84]Insert[/g] (direkt nach dem Preamp) abgreifen kannst, weiß bloß nicht welches, nutz mal die Forumsuche.
 
wozu isn dieses patchbay...zum monitoring oder wie? hab ma im inet geguckt und gesehen die teile kosten ja nich die welt...

hat trotzdem noch wern paar tips wegen den [g=182]amp[/g] mics?


ich finazier mir das ganze übrigens durchn krankenhausaufenthalt:-D
 
Hallo Disaster: Unterschätz den Kabel/Kleinkram nicht :) Mikroständer und Kabel und der ganze Rest gehen auch ganz schön ins Geld.

Ein eigenes Mischpult wär nicht ganz unwichtig.., ich geh einfach mal davon aus, daß du eins hast. (Ich kenn den Hercules nicht - ist das nur ein Interface mit Line-Eingängen, oder ist das nebenbei auch ein Mixer?)

Überleg dir, statt einer Patchbay eine Splitbox zu kaufen, wie diese hier. Dann kannst du die Signale VOR dem FOH-Pult abgreifen. Hab so eine seit bald 8 Jahren, hab ich für Live-Recoring immer dabei.
D.I. Boxen solltest du auch genug dabei haben, dann kannst du so Signale wie Keyboards oder E-[g=118]Bass[/g] auch vor dem FOH-Pult abzweigen.


Im Zweifel würd ich jetzt übrigens nicht gerade die billigsten Mikros kaufen, sondern dann lieber weniger, dafür bessere. Wenn du fremde Bands aufnimmst, dann werden die doch auch irgendwelche Mikros haben..
 
ja ich unterschätze kabel ja nich die aussage sollte nur bedeuten das ich kabel denkema genug hab...so ständer für mics vorn [g=182]amp[/g] brauch ich noch...aber hab hier nen recht gut sortierten günstigen musik laden...

ja di boxen brauch ich erstma keine da ich nur mit microx abnehmen will...hab eine wegen keyboards aber und werd mir bei zeiten nochma welche zulegen...

mischpult hab ich aber nur nen behringer 8kanal teil...

das hercules teil is kein mischer...das mischen kann ich doch in cubase machen...also alles da einpegeln...

und ich versteh immer noch nich wofür das/der patchbay und der switch sein soll?! also was bringt mir das das signal vorher abzugreifen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben