A
anthe
- Registriert
- 13.08.08
- Beiträge
- 4.405
- Reaktionen
- 304
- Punkte
- 6.057
...jedenfalls wenn man sich lediglich die Marktanteile anschaut .
Das sehe ich auch so: wenn man die Marktanteile anschaut. Kann sein, dass sich Linux innerhalb von vielleicht 10 Jahren so auf dem Desktop ausbreitet, dass es einen ähnlichen Status wie Mac heute erreichen kann, Ob das geschieht, hängt vor allem davon ab, in welche Richtung sich Windows entwickelt.
Ooou
Ich denke, es wird primär von Linux selbst u den Usern abhängen, aber egal...
Wie gut/funktionell/stabil/unkompliziert ein OS funktioniert, dass die Dimensionen von Windows hat ( sprich die HW Unterstützung, die SW Vielfalt ) wird Linux aber evtl nie erfahren ...
sage ich angemerkterweise als VölligLinuxUnwissender. Nichtsdestotrotz habe ich -ähnlich wie tube- als ehemaliger UnixGott die EndlosDiskussionen um das beschissene DOS/Windows im Hinterkopf. Um Lichtjahre war die UNIX/XENIX Fraktion in den späten 80ern bis Mitte 90er technologisch u konzeptionell voran. Keine professionelle Maschine, die ( in meinem Umfeld ) mit MS Software lief u trotzdem sind Namen, Firmen, Technologien, Ideen u ähnliches nur mehr Schall u Rauch. Es wird in absehbarer Zeit keinen Umschwung geben. Die Maschinerei aus Herstellern, Entwicklern ( oops ), laufenden Produkten u Kunden ist mMn viel zu groß. Wenn sich da etwas ändert, dann nur über einen GlobalPlayer wie zB Google ...
lg
Andi