Line in kaum zu hören

  • Ersteller Nicktock
  • Erstellt am
Nicktock

Nicktock

Registriert
30.01.06
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
44
Hallo,

ich möchte Keyboard und Gesang, die über ein Mischpult laufen per Soundkarte aufnehmen.
Am Mischpult "Tape out" per Kabel an "line in" Soundkarte. Die Anzeige in Audicity schlägt aus, aber es ist fast nix zu hören. Auch die Wellenform der Aufnahme ist minimal.
Alle Regler sind hochgeschraubt, aber es ist viiiiiiel zu leise.
Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit, aber ich komme mit dem Rummfummeln einfach nicht weiter.

Ich wäre Euch für jeden Tip dankbar.

Über den Mikrofonanschluss klappt das mit der Aufnahme. Kann es sein, dass ich trotz MIschpultes einen Vorverstärker brauche für line in? Und wenn ja, was ist das für ein Ding, was kostet es und wo nekommt man es?


MIchael
 
Was ist das denn für ein Mischpult? Wenn du schon so fragst sieht es so aus als wenn es keinen eigenen Verstärker hat oder?
hast du mal versucht über den Line Out in die Soundkarte zu gehen?
 
Alle Regler sind hochgeschraubt, aber es ist viiiiiiel zu leise.

nutzt du bei deinem mischpult tape out, ist es egal, wie hoch du deine regler drehst. das ist ein konstantes signal. versuch es mal mit main out.

ich gehe mit der subgruppe eins in die soundkarte und main out geht auf die monitore. aber darum geht es ja nicht.

und dann, wie du gesagt hast, in den mic-eingang. dort kannst du den pegel nochmal einstellen.

ich habe am wenigsten rauschen, wenn ich den in-pegel der soundkarte auf ganz niedrig drehe und den mixer etwas lauter. aber das musst du dann bei dir ausprobieren.

Smi
 
Also das Mischpult ist ein altes Ross RCS-802. Es hat einen Ein und Aus-Schalter. Ist das ein Zeichen für einen Vorverstärker?

Einen main out habe ich nicht (glaube ich zumindest). Die anderen heißen:

Sum

[g=226]Monitor[/g]

Return

Send

Left Right

Alles Klinkenausgänge. Regler habe ich für Send, Return und Sum.

Einen Sub habe ich nicht entdeckt


Ihr merkt ja schon, dass ich nicht so die dicke Mischpult Erfahrung habe.
 
Ihr merkt ja schon, dass ich nicht so die dicke Mischpult Erfahrung habe.


macht ja nix, jeder fängt mal klein an. als ich mir mein mischpult gekauft habe, wusste ich noch nicht mal wofür die aux-kanäle sind...
mach doch mal ein foto von deinem mixer und deinen anschlüssen.

ob klinke oder [g=15]xlr[/g]-ausgänge ist erst mal sekundär. da lässt sich schon was passendes löten.

ist der ein/aus schalter für die [g=76]phantomspeisung[/g] oder nur für den mixer. eigentlich hat jeder mixer einen vorverstärker, den du mit dem [g=105]gain[/g] regelst (schlagt mich nicht wenn´s falsch ist...)

ich würde dann mal den sum-ausgang nehmen anstatt den tape-ausgang.
den müsstest du dann auch laut genug regeln können, damit was in deinem rechner ankommt.

einfach mal rumprobieren. kaputtgehen kann eigentlich nix...........

viel erfolg

Smi
 
zunächst einmal vielen Dank für die Auskünfte. Dennoch noch eine Frage:
Ich werde den Sum benutzen. Jedoch ist das nur EIN Ausgang. Kann ich da jetzt ein ganz normales Gitarrenkabel nehmen und dann den Klinkenstecker mit einer Kupplung für die Sondkarte passend machen? Oder kann ich auch mein Chinchkabel nehmen? Dafür habe ich ebenfalls passende Kupplungen, nur habe ich hier ZWEI Stecker (halt Pommes rot-weiß), welche Farbe nehme ich dann?

Danke schon im Voraus

Michael
 
So....alles fertig.

Sumausgang mit Gitarrenkabel an Soundkarte, Aufnahme wunderbar, bin begeistert.

Vielen Dank für Eure Tips.

Michael
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben