Limiter, Unity Gain & Distortion

RockIngenieur

PlugIn-Fetischist
Registriert
18.09.03
Beiträge
1.596
Reaktionen
413
Ort
Frankfurt
Punkte
3.002
Hallo und frohes Neues !!

Ich habe mal eine dumme Frage:

Viele Limiter haben ja eine UnityGain Einstellung.

Das UnityGain soll doch eigentlich sicherstellen, dass ich Artefakte (oder extremer: Distortion) schon im direkten Vergleich erkenne ohne von der Lautstärke beeinflusst zu werden - also dass der reine Sound so ist wie ohne UnityGain, nur leiser.

Bei mir stellt sich aber folgende Situation ein: Beim Abhören der lautesten Stelle mit UnityGain scheint der Sound noch in Ordnung, aber mache ich UnityGain raus dann zerrt es an manchen Stellen ohne Ende. Sollte die UnityGain Funktion nicht eigentlich genau das schon hörbar gemacht haben??
Ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass ich den Sound mit UnityGain auch ohne diese Einstellung so höre - nur lauter.
Der Limiter arbeitet auf max. -0.1 dbTP

Rahmenbedingung: DAW ist Cubase, hinter dem Limiter sind keine weiteren Dynamic Plugins oder auch nur irgendwas pegelveränderndes und meine Abhöre/Signalweg kann es auch nicht sein, denn wenn ich in Cubase rendere sehe und höre ich die verzerrten Stellen anschließend bei jeder Abhörlautstärke.

Ich mache sicher wohl irgendeinen dummen gedanklichen Fehler oder erwarte von UnityGain zuviel, stehe aber gerade auf dem Schlauch.

Danke im voraus,
Ulrich
 
Um was für einen Limiter handelt es sich denn?

Bei mir klappt das bei Ozone6 / Elephant
 
Das ist mir insbesondere beim Stealth Limiter aufgefallen. Aber Elephant hatte das gleiche Problem...
 
Auf wie viel Output gehst du? 0db oder -0,5dB? Ab wann zerrt es?

Ok, sehe gerade -0,1 TP. Auch bei -1dB?

Bei mir macht der Stealth nichts.
 
Auf wie viel Output gehst du? 0db oder -0,5dB? Ab wann zerrt es?

Ok, sehe gerade -0,1 TP. Auch bei -1dB?

Bei mir macht der Stealth nichts.

In meinem Fall zerrt es auch noch bei -1dB, wenn ich UnityGain ausschalte.
Ich kann dann nur das Input Gain wieder reduzieren, um es in den Griff zu bekommen. Ich hätte aber von einer UnityGain Funktion erwartet, dass ich das Input Gain eben NICHT mehr anfassen muss, sondern alle soundverändernden Details lautstärkegleich im UnityGain Modus höre, sodass nach dessen Abschalten genau der gleiche abgehörte Sound nur lauter wird....
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben