N
NULL
Guest
Mal abgesehen vom Preis, mich würde mal interessieren wie ihr den Klang und die Qualitäten einschätzt, rein Subjektiv!
Ich finde das der L3 zwar doll laut macht, aber schon dazu neigt die Frequenzen schnell zu verbiegen. Der Vintage Warmer bedarf wiederum etwas mehr Einarbeitungszeit macht dann trotzdem ordentlich laut (wenn man ihn als Limiter einstellt) und fügt zudem einen angenehmen Grundklang hinzu...
Alternativ könnte man natürlich mit einem Multibandkompressor vorne weggehen und hinterher einen Limiter schalten z.b. den L1/L2 oder Sachen von Kjaerhus etc.
Was sagen eure Ohren vom klanglichen Resultat?
Ich finde das der L3 zwar doll laut macht, aber schon dazu neigt die Frequenzen schnell zu verbiegen. Der Vintage Warmer bedarf wiederum etwas mehr Einarbeitungszeit macht dann trotzdem ordentlich laut (wenn man ihn als Limiter einstellt) und fügt zudem einen angenehmen Grundklang hinzu...
Alternativ könnte man natürlich mit einem Multibandkompressor vorne weggehen und hinterher einen Limiter schalten z.b. den L1/L2 oder Sachen von Kjaerhus etc.
Was sagen eure Ohren vom klanglichen Resultat?
. Ja das mit den Drive Regler ist schon komisch, ich glaub kaum, dass man damit das Signal entzerren kann ^^ Und bei der Attackzeit das check ich auch nicht ganz. Also wenn ich die Attack-zeit nach rechts drehe hab ich das Gefühl das Signal wird leiser, langsame, träger, ausgeglichener und Stärker comprimiert Halt so ähnlich als ob ich die Attack Zeit beim Comp auf länger stelle. Also wenn ich Rap aufnahmen mit dem PV berarbeite bevorzuge ich eigentlich immer eine Einstellung weiter links, obwohl das ja eiegentlich verkehrt sein müsste. Ist das bei der Realease-zeit denn auch so, dass wenn man sie nach links dreht die Realease-zeit kleiner wird?