Lexicon mx300

  • Ersteller PalmaSola
  • Erstellt am
Ich benutze immer noch ein Lexicon PCM70. Mag den Hall sehr gerne. Gibt's immer wieder mal auf ebay.

Klar ist das ein tolles Hallgerät. Du magst aber auch den Wandler an dem Gerät, der den Klang nicht unwesenttlich beeinflusst.
 
Ich glaube dann muss ich mal etwas experimentieren :) danke für eure Infos.

Ich hätte noch eine Frage die nicht soo ganu hier hin gehört,vieleicht kann sie jemand kurz beantworten?

Wenn man die Spdif ein/ausgänge zum einschleifen von solchen Hallgeräten nutzt,kann man hier für normale chinch-Kabel nehmen?oder müssen es unbedingt Spdif-Chinch Kabel sein?
 
Ich glaube dann muss ich mal etwas experimentieren :) danke für eure Infos.

Ich hätte noch eine Frage die nicht soo ganu hier hin gehört,vieleicht kann sie jemand kurz beantworten?

Wenn man die Spdif ein/ausgänge zum einschleifen von solchen Hallgeräten nutzt,kann man hier für normale chinch-Kabel nehmen?oder müssen es unbedingt Spdif-Chinch Kabel sein?

Ich habe den LexiconMPX500 mit einem normalen 2m Cinchkabel dranhängen und zumindest ich habe keine Probleme damit.
 
Normales Cinch-Kabel kann funktionieren, muß aber nicht. S/PDIF-Kabel halten sich halt i.d.R. an die 75 Ohm Impedanz laut Spezifikation, bei Abweichungen kann es Probs geben (Jittering), muß aber nicht... falls Du normale Kabel rumliegen hast einfach mal ausprobieren, wenns klappt gut, wenn nicht kannst Du immer noch Geld ausgeben.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
6
Aufrufe
314
BonesLazy
BonesLazy
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben