lexicon mx200 effektgerät an motu traveller per S/PDIF anschliessen????

  • Ersteller Ersteller daca1315
  • Erstellt am Erstellt am
daca1315

daca1315

Registriert
06.11.05
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,

ich hab Fragen zum Anschluß von meinem Lexicon mx200
Effektgerät an mein Audiointerface von motu (traveller).

Ich weiss generell nicht genau wie ich es am besten einschleife.
Ist da S/PDIF das richtige, .... was ist das überhaupt genau???
Dann muß ich sicherlich zusätzlich auch audiokanäle verbinden??

Ich arbeite mit Ableton Live 7, vielleicht kann man die Effekte ja auch
in der Software bedienen, es gibt nämlich einen usb anschluß und [g=77]vst[/g]-[g=8]plugin[/g] dazu.
Hab ich auch schon probiert und alles funktioniert, nur ich krieg keinen Ton raus.
Wahrscheinlich weil ich nicht checke, was ich mit den ins und outs vom mx200
mache.

Ich hoffe das ist nicht zu ungenau, ....vielleicht kann da einer Licht ins dunkle
bringen?

Vielen Dank schonmal.
daniel
 

Anhänge

  • Green Apple.gif
    Green Apple.gif
    2,1 KB · Aufrufe: 221
hi daca,

im prinzip ist in der anleitung des mx200 ja alles gut erklärt. der usb-port dient zum ansteuern/einstellen, du benötigst also zusätzlich noch eine audio-verbindung (analog oder eben digital).

was willst du denn genau machen?
die effekte (mx200) auf eine bestimmte spur anwenden?
 
... ja richtig. Ich möchte die Effekte in den Spuren mit aufnehmen können.
Kann ich mich dann zwischen analogen Ins und Outs und S/PDIF entscheiden?
D. h. um Audiosignale über S/PDIF zum Effektprozessor zu schicken und zurück zubekommen, kann ich die Ein- und Ausgänge der Spuren im Sequenzer auf die
S/PDIF Ein- und Ausgänge routen?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
Antworten
9
Aufrufe
66K
OoO
O
greenman
  • Artikel Artikel
Antworten
12
Aufrufe
113K
greenman
greenman
Antworten
0
Aufrufe
11K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben