W
Wolfgang
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 17.959
- Reaktionen
- 32
- Punkte
- 20.111
NiCKEL schrieb:
Rumpler und Popper sind zu dieser Zeit schon manuell entfernt/abgeschwächt.
Fuer sowas nehm ich immer einen Multiband.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
NiCKEL schrieb:
Rumpler und Popper sind zu dieser Zeit schon manuell entfernt/abgeschwächt.
Gambit schrieb:
was würdest du hier für einen kompromiss machen?
Gambit schrieb:
@wolfgang:
zu deiner arbeitsweise mit mehreren kompressoren habe ich eine frage:
was mache ich, wenn ich beispielsweise vier verschiedene sänger habe, die alle auch ihre eigenen einstellungen brauchen?
da geht bei 4 x 3 kompressoren (in meinem falle plug ins, da ich keine hardwarecomps besitze) meine cpu-power flöten...
ich benutze beispielsweise gerne den api comp von waves und der ist sehr cpu hungrig.
was würdest du hier für einen kompromiss machen?
Wolfgang schrieb:
Der Erste uebernimmt dann mehr eine Levellerfunktion wobei der auch kein reiner Kompressor ist sondern er hat auch noch eine Expanderfunktion.
So holt er leisere Signale auf und macht lautere leiser.
Weiss nicht, ob ich da einen ungünstigen Begriff verwendet habe..? Aber *Leveln* sagt ja eigentlich nur aus, dass der Pegel bearbeitet wird. Da ist ja nicht impliziert, dass er vereinheitlicht wird. Jedenfalls werden bei diesem Step auch die Pop-Laute bearbeitet und - wenn möglich - etwaiges rumpeln.EarlGrey schrieb:
Lautstärke-Automation mache ich auch. Hatte das bisher nicht als Levelling aufgefasst, weil das manchmal auch eine Dynamikvergrößerung bei mir bedeutet (dann komprimiere ich pre-fader), aber verstehe jedenfalls, was Du meinst, Nickel.
grim schrieb:
Äh sorry nix verstehenhabe gedacht das würde ein Kompressor mit Autogain machen.?
Expander = leises leiser und lautes lauter?
Wolfgang schrieb:
Es gibt auch Expander mit negativer Ratio.
grim schrieb:
aber wo besteht der dann der Unterschied zum Kompressor?
Gambit schrieb:
@leary:
ja, das hattte ich auch schon überlegt... ist dann nur ungünstig, wenn ich im nachhinein was ändern möchte.
Gambit schrieb:
denn wenn ich am multiband rumdrehe, ändere ich ja auch den frequenzgang und dann bin ich widerum mit der eq einstellung verunsichert...
Wolfgang schrieb:
grim schrieb:
aber wo besteht der dann der Unterschied zum Kompressor?
Das er nicht von oben runter sondern von unten rauf arbeitet.