Leiser Sinus-Ton klingt höher?

  • Ersteller ModulationMatrix
  • Erstellt am
ModulationMatrix

ModulationMatrix

Registriert
10.09.13
Beiträge
16.706
Reaktionen
8.707
Punkte
43.353
Hi Leute,

wenn ich einen tiefen Sinuston bei C3 (130 Hz) abspiele klingt der, wenn sehr leise abgespielt, subjektiv ungefähr einen Halbton höher als bei hoher Lautstärke. Ganz leise abgespielt höre ich tatsächlich ein Cis. Wenn ich ein Cis dazu-summe merke ich dann dass ich voll daneben liege.

Bei hohen Tönen (C5 usw) ist der Effekt schwächer ausgeprägt aber auch ganz leicht vorhanden.

Kennt das jemand?
 
Höher oder tiefer weiss ich jetzt net, aber wenn ich ne Synth-bass-spur solo höre und mir im Kopf die Tonhöhe vorstell merk ich daß ich ganz schön daneben liege wenn andere Instrumente dazukommen.
 
Das ist ein nicht ganz unbekannter Effekt, der auch hier schon mal im Forum diskutiert wurde.

Die Tonhöhenempfindung ändert sich mit der Lautstärke oder des Belastung des Gehöres.

Meine Beobachtungen waren aber eher umgekehrt.
Langsam leiser werdende Musiker klingen zunehmend tiefer.

Hatte mich früher immer bei Fadeouts irritiert.
 
Das ist ein nicht ganz unbekannter Effekt, der auch hier schon mal im Forum diskutiert wurde.

Die Tonhöhenempfindung ändert sich mit der Lautstärke oder des Belastung des Gehöres.

Meine Beobachtungen waren aber eher umgekehrt.
Langsam leiser werdende Musiker klingen zunehmend tiefer.

Hatte mich früher immer bei Fadeouts irritiert.


Puh, da bin ich echt erleichtert dass es ein bekanntes Phänomen ist. Hatte mir schon Sorgen gemacht :roll:

Nur komisch dass du es genau umgekehrt empfindest.

Gibts dafür denn einen Namen und vllt. einen Wikipedia Eintrag?
 
Ich meine, gelesen zu haben, dass Flügel manchmal mit Absicht "extended" gestimmt werden. Also tiefe Töne sind etwas tiefer und hohe Töne etwas höher als normal.

Das funktioniert aber nur wenn der Flügel nicht mit anderen Instrumenten zusammenspielt.

Mein altes ePiano konnte diese erweiterte Stimmung auch. Habe ich aber nie benutzt.
 
Das ist ein nicht ganz unbekannter Effekt, der auch hier schon mal im Forum diskutiert wurde.

Die Tonhöhenempfindung ändert sich mit der Lautstärke oder des Belastung des Gehöres.

Meine Beobachtungen waren aber eher umgekehrt.
Langsam leiser werdende Musiker klingen zunehmend tiefer.

Hatte mich früher immer bei Fadeouts irritiert.


Puh, da bin ich echt erleichtert dass es ein bekanntes Phänomen ist. Hatte mir schon Sorgen gemacht :roll:

Nur komisch dass du es genau umgekehrt empfindest.

Gibts dafür denn einen Namen und vllt. einen Wikipedia Eintrag?

Hier ist ein Hinweis:

http://books.google.de/books?id=ut1...schließlich abhängig von der Frequenz&f=false
 
Meine Beobachtungen waren aber eher umgekehrt.
Langsam leiser werdende Musiker klingen zunehmend tiefer.

OK in dem verlinkten Dokument steht es auch so wie du es beschreibst. Da ist wohl was verpolt bei mir im Kopf oder im Ohr :D 8-):-?

Oder kann das noch ein anderer Effekt meines sehr unoptimierten Raumes sein?
 
Da ist wohl was verpolt bei mir im Kopf oder im Ohr
Glaub ich auch, auf deinem Avatar siehste net gesund aus.
Vielleicht rauchst du zu viel.
Oder kann das noch ein anderer Effekt meines sehr unoptimierten Raumes sein?
Glaub ich nicht, hast ja Kopfhörer.
 
Gerade hab ich gemerkt dass sogar ein Filter die wahrgenommene Tonhöhe für mich verändert. Kratziger Bass-Synth in tiefer Lage, Filter zu -> erscheint tiefer. Echt krass. Gut, dadurch dass das Filter zugeht nimmt natürlich auch die Lautstärke etwas ab, aber das ist nicht vergleichbar mit dem ersten Test den ich gemacht hatte.
 
Vielleicht passt meine Frage hier hinein, ich weiß sonst nicht, nach was ich genau suchen soll.

Ich habe grad das Problem, dass bei einem Song, wenn ich den mit hoher Lautstärke abspiele, ein Instrument unter geht, bzw. fast nicht mehr hörbar ist.

Kann man das durch das Mixen in den Griff kriegen oder ist das einfach so?
Womit hängt das zusammen?
 
Vielleicht passt meine Frage hier hinein, ich weiß sonst nicht, nach was ich genau suchen soll.

Ich habe grad das Problem, dass bei einem Song, wenn ich den mit hoher Lautstärke abspiele, ein Instrument unter geht, bzw. fast nicht mehr hörbar ist.

Kann man das durch das Mixen in den Griff kriegen oder ist das einfach so?
Womit hängt das zusammen?

Das Gehör hat bei jeder gegebenen Lautheitsbelastung einen anderen Funktionsbereich.
Du kannst dich am ehesten mit einer Disziplinierung auf eine bestimmte Abhörlautstärke einhören.

Du könntest dem Konzept des Herrn Katz, zumindest als Startorientierung, folgen und dann später auf ein Hauskonzept übergehen.

Wobei der "Sweetspot" des Gehöres schon irgendwo zwischen 75 - 85 dB SPL liegt.
Leiser ist schon fast zu leise und lauter ist schon zu laut, zumindest auf Dauer.

Ich habe auf K-14 kalibriert und halte dass tatsächlich für einen ganz guten Kompromiss.
Deswegen drehe ich trotzdem mal auf flüsterleise oder auch mal auf bummslaut.

Aber dann schon auch wieder auf 12 Uhr Stellung was K-14 entspricht :)

So genau nehme ich es nicht, aber ich orientiere mich daran...
 
Danke LM18 für den Link. Hast Du das ganze Buch gelesen? Ich überlege es zu kaufen. Finde sowas sehr interessant.
 
Danke LM18 für den Link. Hast Du das ganze Buch gelesen? Ich überlege es zu kaufen. Finde sowas sehr interessant.

Nee nee...

Ich habe nur den Link ausfindig gemacht.

Aber ich hatte es mal ausgiebig mit einem Neurologen diskutiert.
Der Arme was Bassist einer Rockband und bei mir im Studio. Der kam mir gerade Recht.

War irgendwas Endachtziger als mir dass auffiel.
Damals habe ich am Pult immer Fadeouts gezogen und es hat mich genervt wenn ich dann den Tönen nachgehört habe und sich die Tonhöhe verschoben hat.

Viele haben dass übrigends nicht wahrgenommen und dachten ich wäre meschugga.

Ich war ja damals eher berüchtigt als berühmt :)
Da hat dass gut ins Konzept gepasst ;-)
 
Wenn die Tonhöhenverschiebung nur ein paar Cents beträgt ist es auch nicht für jeden direkt zu erkennen, denke ich.

Ich glaube ich gönne mir das Buch mal, schaden kann es nicht.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Neue Antworten


Zurück
Oben