- Registriert
- 05.07.10
- Beiträge
- 669
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 5.355
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles was über das Interface läuft ist damit verbunden. Bzw. über die DAW.

Der Andreas mal wieder
Es funktionert schon alles so wie es sollte. Du meinst, wenn du in deiner Mix Control die Buffersize einstellst während Guitar Rig Live mit dem Asio Treiber durchläuft, oder?
kleinere Buffersize -> weniger Latenz und schneller mal kacksen,
grössere Buffersize -> höhere Latenz und weniger knacksen.
Ich habe es aber auch schon mal gehabt, das das Saffire auf einer Buffersize knackst, wo es normalerweise noch nicht knackst.kleinere Buffersize -> weniger Latenz und schneller mal kacksen,
grössere Buffersize -> höhere Latenz und weniger knacksen.
Vielen Dank...hab's mir im Prinzip eh schon gedacht...wollte nur auf Nummer Sicher gehen. Lächeln
. In den früheren Mix Control Versionen war es gar nicht möglich, die Buffersize zu ändern während eine Anwendung auf den ASIO Treiber zugegriffen hatte.
Das liegt an dem angesprochenen Umschalten der Buffersize im Mix Control während Cubase oder Guitar Rig oder auch einen andere Software auf den ASIO Treiber zugreift.
Meinst Du nicht genau umgekehrt, daß Du den Puffer niedriger einstellst, um die Latenzzeit zu verkürzen? Wenn's dann knackst, mußt Du die Puffergröße eben erhöhen, was zwar auch eine höhere Latenz zur Folge hat, aber dafür knackst es dann nicht mehr.