da steht aber mit 4gb ram... maximale erweiterbarkeit liegt bei 8gb ram! (könntest also noch einen weiteren kompatiblen ram-riegel dazu nehmen und verbauen lassen/ selbst verbauen)
guck mal da bei den sonderangeboten, da wär ein thinkpad dabei:
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+e520+685d085+1143a22
das thinkpad ist aber nur ein 15,6" notbebook.
hat 6gb ram dabei (das sollte eigentlich für die meisten zwecke reichen, es sei denn du nutzt erhebliche mengen an sample-content). aber 8gb sind dabei wohl nur mit dem kauf zweier neuer 4gb-module realisierbar (es sei denn es sind bereits ein 4gb und ein 2gb-modul verbaut, das 2gb-modul könnte man im prinzip mit einem 4gb-modul ersetzen)
das thinkpad hat eine eingeschränktere garantie: 12 monate bring-in gegenüber dem hp mit 12monaten collect-and-return. (was ein leichter vorteil beim hp wär, weil du es nicht selbst einsenden musst und es von hp abgeholt wird)
kleinere aber etwas schnellere festplatte.
ein usb-slot mehr beim thinkpad (wobei das mit der stromversorgung bei nur einem port mir leichte fragen aufwirft... einer der usb-slots wär beim thinpad mit dem esata kombiniert - also eine entweder-oder-lösung)
hat die gleiche kombi prozessor/graka und auch einen entspiegelten bildschirm (!).
die asio-karte wirst du anstöpseln müssen, wenn du mit der echtzeit-audioanwendung probleme (knistern, aussetzer usw.) bekommst. das könnte durchaus schnell der fall sein. die interne karte bietet doch auch meist nur eine mini-klinke (wie beim kleinen kopfhörer), falls dir das bei deinen ansprüchen reicht, kannst du das mal ausprobieren. aber eigentlich dürfte das mit der asio-karte mehr sinn machen, wenn du in echtzeit auch schrauben und einspielen willst. was spricht gegen die focusrite, wenn du sie schon hast? der unterschied asio-karte / onboard mit asio-4-all wird sich ähnlich darstellen, wie es bei deinem aktuellen rechner der fall ist.
punkte, die du noch überlegen oder uns mitteilen solltest:
muss es denn ein zweikern-rechner sein, ist halt dafür ne frage, wie viele vsts und effekte du einsetzen willst?
ist dir eine leistungsstarke grafikkarte wichtig?
wozu möchtest du ihn sonst noch verwnden (also nur musik und schreibzeug oder auch bildbearbeitung etc., spielen ist mit beiden wohl mit der graka sehr eingeschränkt möglich)?
wie viel möchtest du maximal ausgeben?