Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich, weil wir auch niemals zuhören und User ignorieren. Haben wir ja schon immer gemacht.Hatte ich schon mal angemerkt, interessiert aber keine Sau.
"Hatte ich schon mal angemerkt, interessiert aber keine Sau. "
hmm ... etwas off topic was ich hier jetzt rauslasse....
Ich habe weder bei Digidesign/Avid, noch bei Steinberg/Yamaha oder gar Apple (bei Emagic war der Support noch richtig gut) erlebt, dass der Hesteller so nahe am User ist wie hier und jetzt bei Presonus.
Wenn ich das richtig sehe, ist Ari ja nicht nur hier, sondern auch im englischsprachigen Presonus-Forum aktiv (und "nebenbei" betreibt er auch noch ein Studio). Da kommt ja eine Unmenge an Fragen zusammen. Wenn dann mal eine Anfrage untergeht oder nicht direkt beantwortet - sondern nur notiert - wird, ist das doch kein Beinbruch.
Es ist doch an Version 2.6 klar zu erkennen, dass Userwünsche berücksichtigt werden.
Klar, da sind schon einige Kleinigkeiten die auch ich gern anders hätte. Aber mir ist bewusst, dass sich die Welt nicht allein um mich dreht.
Wenn ich das in dem englischen Forum richtig verstanden habe (mein Englisch ist echt mies), ist die Fraktion der Elektro-Mucker schon etwas enttäuscht von Vers. 2.6.
Würde mich nicht wundern wenn das nächste Update denn halt deren Wünsche stärker berücksichtigt. Mir persönlich ist z.B. die MIDI Geschichte ziemlich egal, ich nehme nur Bands auf die handgemachte Mucke machen. Aber die Elektro-Mucker sind für Presonus nicht weniger wichtig.
Für mich ist es kein Problem da mal zurück zu stecken. Presonus muss nun mal sehr unterschiedliche Ansprüche bedienen. Studio One ist doch gerade eben den Kinderschuhen entwachsen und ist den meisten DAWs schon jetzt vom Workflow und von der Soundengine (ist das so richtig geschrieben?) her überlegen.
Also: wahrscheinlich kommen noch kleinere Updates, die Ungereimtheiten ausmerzen. Aber Studio One 3 wird der Überflieger, daran habe ich keinen Zweifel.
Ich.Bei Presonus ist es Sitte, auf Userwünsche einzugehen, wenn "viele" es wollen und die Umsetzung auch kein Problem ist. Wer zweifelt das an?
Ansonsten beschreibst du natürlich die ökonomische Vorgehensweise und Grundlage jeden wirtschaftlich denkenden Unternehmens.
Tja, so schnell kann man sich irren. Bei Presonus ist es Sitte, auf Userwünsche einzugehen, wenn "viele" es wollen und die Umsetzung auch kein Problem ist. Wer zweifelt das an?
In meinem geschilderten Fall scheint es wohl nur wenige oder nur mich zu geben, die da schon mal drüber gestolpert ist.
Jetzt nochmals nachdenken![]()
Fehler bestätigt.
Ist kaputt gegangen.
Werden sie das nicht?
Wenn man im Song was macht, dann leuchtet im Projekt die Lampe rot auf, dass man weiss, "OH, da wurde was geändert." Jetzt kann man das Projekt aktualisieren. Diese Syncronisation gibt es so weit ich weiss, nirgendwo anders.
![]()