Kritik zu Rocksong (Mixing/Mastering)

B

basementmedia

Registriert
30.12.06
Beiträge
53
Reaktionen
3
Punkte
80
Hi Leute,

wir stehen kurz vor dem Album-Release und ich möchte mir nochmal bissl Feedback einholen.
Ich hab mal einen "typischen" Song von uns rausgesucht, da ist alles bissl drin - von Cleansounds bis Overdrive / Hi-Gain.
Aufgenommen wurde alles mit Micros (also klassische Abnahme von Röhrenamps und auch beim Schlagzeug keine Trigger oder sonst was).
Würde mich über ehrliches Feedback bzgl. Sound (also Mix / Master) freuen da meine Ohren mittlerweile schon auf Taub umgeschaltet haben :)

Viele Grüße

Daniel
 

Anhänge

  • v14_Down 100 Bpm (1005)_master.mp3
    10,1 MB
Klingt schon ziemlich gut! Ich schreib mal nur rein, was mir negativ aufgefallen ist, bzw. wo ich persoenlich Hand anlegen wollen wuerde
  • Drums sehr (!) trocken fuer den Stil, stehen dadurch unerwartet weit vor den Gitarren und haben mir im Chorus und vor allem bei den Akzenten (z.B. um 4:13) zu wenig Wums.
  • Einige Becken sind sehr laut (z.B. das China ~4:02 und das Ride ~4:18)
  • S-Laute sind nen Problem (z.B. beim "don't wanna come back" und "close my eyes" im ersten chorus) und fliegen durch die Reverbs, nimmt mich aus der Sache raus.
  • Vox sind fuer meinen Geschmack zu laut; vielleicht kein Problem mehr wenn die Ssssss nen bisschen gezaehmt sind?
  • manche Gitarren (z.B. Chorus) koennten Richtung 8khz und drueber nen Tick mehr vertragen
  • BGV ~1:30 sind mir zu weit vorn und zu fullrange, lenken von den lead vox ab; spaeter weniger der Fall. Vielleicht weiter raus pannen? Oder einfach stellenweise leiser?
  • manche palm mutes (~2:00, ~3:45 aber hier weniger) wummern durch die Verbs auf den Gitarren zu sehr, manchmal kommt ne (Cab?-)Resonanz Richtung 300hz raus die unangenehm wirkt (z.B. speziell bei denen um 2:13)
  • das Solo koennte vielleicht mehr (bzw. ein zusaetzliches) Delay vertragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für dein umfangreiches Feedback
Ist doch ne ganze Menge, aber ich versuch das mit in unsere finale Mixinf Session einfließen zu lassen.

Meine Vocals will ich bewusst relativ laut lassen, aber das Zischeln muss definitiv etwas beschnitten werden. Das kam ja jetzt echt von allen und jetzt fällt es mir auch auf. ich denk durch mehr De-Essing bzw etwas mit dem Hi-Shelf nach unten sollten die Vocals dann ja automatisch noch etwas nach hinten rücken im Mix.

Auch deine anderen Anmerkungen prüf ich nochmal, danke 😊
 
Mein Eindruck:
  • Das Blech am Anfang (genauer gesagt ab 0:21) ist zu laut.
  • Der Bass ist zu dünn. Ich glaube, das stört mich am meisten.
  • Vocals sind einen Tick zu zischelig (zumindest stellenweise).
  • Die Sologitarre ab ca. 3:10 ist etwas zu leise, danach (ca. ab 3:50) auch. Sie kommt dann später nochmal rein, wo das auch so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für dein umfangreiches Feedback
Ist doch ne ganze Menge, aber ich versuch das mit in unsere finale Mixinf Session einfließen zu lassen.
Das da oben ist halt ungefiltert vom Hirn ins Keyboard von 2 Mal durch hoeren. Sieht vielleicht nach viel aus, aber das sind echt eher Kleinigkeiten. Is ja auch viel Geschmackssache, vielleicht hoerste das ja auch einfach anders als ich ;)
 
Mir ist das Spektrum als solches etwas zu wattig und zu wenig "informativ"...

So würde ich es eher hören:

 
Ok, ich seh schon: es gibt noch bissl was zu machen. Mal sehen, was ich alles noch umsetzen und wo ich mich zufrieden gebe😜
 
Schmeiß den Song doch mal in die Mischmaschine. Ich würde den gerne mischen.
Sicherlich ein gutes Angebot, aber wir wollen da jetzt einen Knopf dran bringen. Da ist einfach schon so viel Zeit reingeflossen und wir haben intern ja auch schon Änderungslisten abgearbeitet und ich befürchte, dann gehts wieder von vorne los.

Mir gings hauptsächlich drum, mal die ersten Eindrücke von euch einzusammeln und dafür auf jeden Fall ein großes Dankeschön an alle. Aber ich muss das jetzt alleine mit den Jungs bei uns im Studio fertig bringen :)
Ich denk die anderen 8 Songs sind von der Komposition her auch recht gut geworden und wenns dann klangtechnisch nur 90% gut klingt, werden es uns die Fans hoffentlich auch verzeihen. Led Zeppelin klingt ja heute auch noch ganz gut.

Das Ergebnis werdet ihr dann auf Spotify & Co. hören.
Album wird "Black sky" heißen.

LG und schönen Abend allen, ich bin raus für heute :)
 
Ich denk die anderen 8 Songs sind von der Komposition her auch recht gut geworden und wenns dann klangtechnisch nur 90% gut klingt, werden es uns die Fans hoffentlich auch verzeihen.
Wenn ihr mit den Kompositionen der Songs so zufrieden seid und schon viel Herzblut reingesteckt habt, sollte es am Ende aber nicht klingen wie ein Demo. Geht da nochmal ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Sound angeht, naja ist halt mehr Pappe und Rumble vom Drumset zu hören als feine Drums.
Dann fehlt es an Performance. bei ca 1:16 Min setzt du zum Pre Chorus an da solltest du schon Gas geben beim Gesang das wie ein Fill in in den Chorus wirkt, du singst es weiter so seelenruhig wie in der Strophe, wirkt langweilig würde ich sofort anpassen / ändern.
Dann fehlt es an Textur, es wirkt alles so Belanglos nichts einladendes, auch mal versuchen ein Harmonie Instrument ( Pad ) Synth zu nutzen was sich gut mit den Gitarren verträgt, im Besten Fall perfekt ergänzt / füllt und es Tragfähig macht um den Chorus zu öffnen.
Das Song Arrangement wirkt fast wie ne Gerade Linie, nicht wirklich Spannend.

Kurz gesagt, Erst kommt die Aufnahme zusätzlich Performance Sound / Voicing. wenn das gut gemacht ist, macht das Mixing 20 % aus.
Aber das will ja kaum jemand glauben.

Jaja, kein Profi blablabla, dennoch kann man sich mühe geben, die meisten sind ja viel zu faul dazu, neu einsingen um Himmelswillen , für wen denn?
Also komm mir nicht mit solchen Floskeln, ansonsten sollten diejenigen die zu Faul sind ihr Hobby einstellen und sich mit Suno beschäftigen.
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben