- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.653
- Reaktionen
- 11.024
- Punkte
- 61.756
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir hört sich das so an (nach Screenshot), habe kein Cubase...
Bei mir hört sich das so an (nach Screenshot), habe kein Cubase...
danke Elias,
ist im Prinzip der gleiche "Groove". Du verwendest S1 mit PC, nicht wahr?
naja, ich mein, davon geht die Welt nicht unter. xD
Ne richtige Rechteckwelle mit gleichen Pulsanteilen ist's nicht. Vielleicht auch besser so.
Die Programmierer haben eben alles 1 -1 in die VST-Version übernommen. Das nenn ich Programmierkunst![]()
Ne, kein PC![]()
was dann? Hardware?
Du kriegst fast jeden nach "Strings" klingenden Sound auf jeder Kiste hinDiesen Stringsound kriegt man so oder vergleichbar wohl mit 95% aller Workstations hin...
Ja, zum Beispiel Largo.Von den VST Synths finde ich am besten Massive, Kontakt und Waldorf Largo.
Es gibt zig VST Synths die einfach dünn und langweilig klingen.
Wieso? Die ist doch eigentlich eher ein Pro bei diesem Synth.Massive's GUI NERVT ohne Ende.![]()
Wieso? Die ist doch eigentlich eher ein Pro bei diesem Synth.![]()
Diesen Stringsound kriegt man so oder vergleichbar wohl mit 95% aller Workstations hin...
ich hatte mal ein orginal polysix und kenne die kiste in und auswendig und kann sagen entspricht 98% dem orginal. Den ms 20 hatte ich mal leihweise vom kumpel und kann auch sagen geiler sound für ein plugin. Die wavestation klingt auch genauso wie das orginal. Soweit ich auch gelesen habe wurde nichts an den grund samples der m1 geändert. Also wenn du den 90er sound magst schlag zu....