J 
		
				
			
		jmeyerdo
- Registriert
 - 12.05.05
 
- Beiträge
 - 7
 
- Reaktionen
 - 0
 
- Punkte
 - 11
 
Hallo allerseits!
Nachdem mir leider mein Keyboard-Rack mit einigen (älteren) Synthies entwendet wurde, plane ich nun einen kompletten Neu-Aufbau und ggf. eine Digitalisierung.
Da ich Keys nicht nur live spiele, sondern nebenher auch ein wenig E-Bass (und gelegentlich kleinere Recording-Sachen mache), überlege ich, mir die Native Instruments "Komplete 8" zuzulegen und dieses über Laptop und Masterkeyboard (Oberheim MC-3000) auch live zu nutzen.
"Wünsche" hätte ich folgende...
KEYs:
- Sample-Player gutes Piano
- Sample-Player E-Pianos
- Sample-Player div. Sounds
- Steuerung Song-Setup (versch. Sounds für Split-Zones/MIDI-Kanäle) über MIDI-Change/MC8000 (oder Laptop)
- Live spielbar - ohne Latenz
E-Bass:
- guter Kompressor
- Amp-Simulation
- ggf. Spezial-Effekte
Würdet Ihr mir die "Komplete 8" für den Live-Betrieb mit einem Laptop empfehlen?
Dann ggf. mit dem "RIG KONTROL" als Audio-Interface - oder besser einem anderen NI-Audiointerface oder einem Firewire-Interface (Drittanbieter) und optional ein MIDI-Pedal für die Guitar-RIG-Steuerung?
Z.B. mit einem Audiointerface im 19"-Format, mit dem ich ähnlich wie beim Behringer EURORACK PRO RX1602 einfache Key-Submix-Geschichten machen kann (1-2 Mikro, 4* LineIn würde reichen). MOTU Traveller bzw. MOTU UltraLite MkIII wäre so etwas, oder?
Vielen Dank für Eure Tipps und hoffentlich ein wenig "Licht im Dunkel"...
Viele Grüße aus Dortmund,
Jens
				
			Nachdem mir leider mein Keyboard-Rack mit einigen (älteren) Synthies entwendet wurde, plane ich nun einen kompletten Neu-Aufbau und ggf. eine Digitalisierung.
Da ich Keys nicht nur live spiele, sondern nebenher auch ein wenig E-Bass (und gelegentlich kleinere Recording-Sachen mache), überlege ich, mir die Native Instruments "Komplete 8" zuzulegen und dieses über Laptop und Masterkeyboard (Oberheim MC-3000) auch live zu nutzen.
"Wünsche" hätte ich folgende...
KEYs:
- Sample-Player gutes Piano
- Sample-Player E-Pianos
- Sample-Player div. Sounds
- Steuerung Song-Setup (versch. Sounds für Split-Zones/MIDI-Kanäle) über MIDI-Change/MC8000 (oder Laptop)
- Live spielbar - ohne Latenz
E-Bass:
- guter Kompressor
- Amp-Simulation
- ggf. Spezial-Effekte
Würdet Ihr mir die "Komplete 8" für den Live-Betrieb mit einem Laptop empfehlen?
Dann ggf. mit dem "RIG KONTROL" als Audio-Interface - oder besser einem anderen NI-Audiointerface oder einem Firewire-Interface (Drittanbieter) und optional ein MIDI-Pedal für die Guitar-RIG-Steuerung?
Z.B. mit einem Audiointerface im 19"-Format, mit dem ich ähnlich wie beim Behringer EURORACK PRO RX1602 einfache Key-Submix-Geschichten machen kann (1-2 Mikro, 4* LineIn würde reichen). MOTU Traveller bzw. MOTU UltraLite MkIII wäre so etwas, oder?
Vielen Dank für Eure Tipps und hoffentlich ein wenig "Licht im Dunkel"...
Viele Grüße aus Dortmund,
Jens
) Ich nutze einen Mac, daran ein Kore2 Controller und ein Studiologic Numa Nano (mir hat die Tastatur gefallen - das ist aber wirklich geschmackssache...). Ich nutze auch einfach die interne Soundkarte und dazu ne gute aktive DI-Box... bislang hatte ich da live noch keine Problem....