
Tepresto
- Registriert
- 15.02.04
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 30
Hallo,
ich habe nur kurze Frage und brauche eigentlich verwendeten Setup nicht zu nennen.
Ich schliesse mein Kondensatormikrofon bei eingeschaltetem Mischpult an, fahre trotzdem alle Volumeregler runter, schliesse das Mikro an [g=15]XLR[/g] am Mixer und erst dann schalte ich die [g=76]Phantomspeisung[/g] ein.
Frage: Darf man jedes Kondensatormikrofon bei eingeschaltetem Mischpult anschliessen ? oder sollte man ein [g=116]Mikrofon[/g] am [g=15]XLR[/g] nur mit ausgeschaltetem Analog-Mischpult verbinden.
Wie gesagt ich achte immer darauf ,daß die [g=76]Phantomspeisung[/g] also 48 V beim Anschluß ausgeschaltet ist.
MFG Tepresto
ich habe nur kurze Frage und brauche eigentlich verwendeten Setup nicht zu nennen.
Ich schliesse mein Kondensatormikrofon bei eingeschaltetem Mischpult an, fahre trotzdem alle Volumeregler runter, schliesse das Mikro an [g=15]XLR[/g] am Mixer und erst dann schalte ich die [g=76]Phantomspeisung[/g] ein.
Frage: Darf man jedes Kondensatormikrofon bei eingeschaltetem Mischpult anschliessen ? oder sollte man ein [g=116]Mikrofon[/g] am [g=15]XLR[/g] nur mit ausgeschaltetem Analog-Mischpult verbinden.
Wie gesagt ich achte immer darauf ,daß die [g=76]Phantomspeisung[/g] also 48 V beim Anschluß ausgeschaltet ist.
MFG Tepresto