komprimieren

  • Ersteller Ersteller An1-F4
  • Erstellt am Erstellt am
Kuno schrieb:

Naja, ich wüsste nicht, was da jetzt so großartig schwer dran sein sollte, sowas zu programmieren. Gibt ja auch ne Menge ähnlicher Programme, nur zeigen die alle immer nur sone zackige Linie an anstatt von so einzelnen Balken, oder sind einfach total undirekt/lahm (wie Voxengo Span).

Na, da sollte sich jemand aber mal wieder die aktuelle Version runterladen ... http://www.voxengo.com/product/SPAN/
 
Schoenes Spielzeug.
 
Na, da sollte sich jemand aber mal wieder die aktuelle Version runterladen ... http://www.voxengo.com/product/SPAN/
Na da sollte mal jemand besser einfach seine Klappehalten anstatt zu denken, er wüsste, was ich kenne/benutze. Die neueste Version (die übrigens mittlerweile fast ein Jahr alt ist) habe ich schon lange. Die ändert überhaupt nichts an der Ungenauigkeit dieses Plugins.

@Wolfgang
Ist ganz egal, was du meintest. Du KANNST einfach nicht wissen, was ich kenne oder nicht. Das ist einfach nur ignorant zu denken, man wüsste über die Fähigkeiten oder benutzten Tools von jemand bescheid, nur weil man 3 Postings in einem Internet-Forum von denjenigem gelesen hat.

Mit Protools habe ich selbstverständlich noch nicht gearbeitet, da die genauso wucher sind wie dieses Pinguin-[g=8]Plugin[/g]. Aber das kannst DU nicht wissen, hätte ja sein können, daß ich das von einem Freund/Bekannten/sonstwoher kenne.

Zumal das alles nichts an der Tatsache ändert, daß der Großteil qualitativ hochwertiger Plugins trotzdem nur einen Bruchteil von 800€ kostet.

....und es gibt plugins,die sind sogar besser als die uad sachen....hab ich so gehört...dass es besseres als die uad gibt.......
... und es gibt Leute, die sich ihre dämlichen Kommentare besser sparen.
 
Span ist eines der besten tools, das ich kenne,
weil es eines der wenigen ist, das mir zu vielen Aha-
Erlebnissen verholfen hat.

Scheiss auf das Analyzer-Display, Musik muss man nicht angucken.
ein wunderbares tool um gute und böse Frequenzen aufzuspüren.
 
@ Kuno

Du spazierst hier rein und beleidigst gleich mal jeden aufs Gröbste. :roll:
 
@cablebob

Ich finde Span auch gut. Benutze allerdings immer den GlissEQ internen.
:)
 
man wüsste über die Fähigkeiten oder benutzten Tools von jemand bescheid, nur weil man 3 Postings in einem Internet-Forum von denjenigem gelesen hat.

in vielen Fällen lässt sich anhand der posts aber schlussfolgern,
wie fähig die betreffende Person ist.
 
Cablebob schrieb:
Scheiss auf das Analyzer-Display, Musik muss man nicht angucken.
ein wunderbares tool um gute und böse Frequenzen aufzuspüren.

Bei Pinguin geht´s ja nicht allein um den Analyser.
Es ist ja auch ein sehr gutes [g=357]Peak[/g]/RMS mit K-Meter, ein Stereometer und ein Korrelationsmeter mit dabei.

Und das alles in einem Programm auf einer uebersichtlichen Oberflaeche.

Ich hatte vorher ein DK Audio Meter mit Micky Mouse Screen.

Da ist Pinguin aber ein Schnaeppchen dagegen.
 
Kuno schrieb:
....und es gibt plugins,die sind sogar besser als die uad sachen....hab ich so gehört...dass es besseres als die uad gibt.......
... und es gibt Leute, die sich ihre dämlichen Kommentare besser sparen.

...sollten....sparen sollten.ja da haste recht.pro tools is nu aber echt kein wucher.pro tools le kriegst ja nu schon für unter 400€.is zwar was anderes als HD,ich weiß.aber dennoch nich scheiße.eher so das gegenteil
 
Du spazierst hier rein und beleidigst gleich mal jeden aufs Gröbste.
Beleidigungen sehe ich hier in diesem Thread keine. Wenn man natürlich pingelig ist, könnte man behaupten, die Empfehlung an jemanden, seine Klappe zu halten, sei eine Beleidigung, genauso könnte man allerdings die Unterstellung von Unwissen oder Unfähigkeit als Beleidigung auffassen. Und genau das habe ich (indirekt) kritisiert. Genauso wie du mich jetzt dafür (indirekt) kritisiert hast.

Ich bin hier in dieses Forum wirklich nur mit guten Absichten gekommen, aber das scheint ja hier Gang und Gebe zu sein, daß einem das Wort im Mund umgedreht wird, und bei jeder Gelegenheit gluggeschissen wird.

in vielen Fällen lässt sich anhand der posts aber schlussfolgern, wie fähig die betreffende Person ist.
In der Tat.

...sollten....sparen sollten.ja da haste recht.pro tools is nu aber echt kein wucher.pro tools le kriegst ja nu schon für unter 400€.is zwar was anderes als HD,ich weiß.aber dennoch nich scheiße.eher so das gegenteil
Ok, das habe ich tatsächlich nicht gewusst ... das einzige, was ich von denen mal in diversen Shops gesichtet habe (und was mich dann gleich dermaßen schockiert hat, daß ich mir das Zeug sofort aus dem Kopf geschlagen habe) sind irgendwelche Karten für über 10000€ gewesen.

Aber ob die Plugins jetzt tatsächlich besser sind als die von der UAD ... davon habe ich bisher nichts gehört. Im "Low"-Budget-[g=3]DSP[/g]-Sektor für Mixing/Mastering-Plugins wird eigendlich (nahezu) ausschließlich UAD empfohlen (das ist zumindest das, was ich bisher mitbekommen habe).
 
wollt nich behaupten,dass rtas plugins besser sind als die uads.kann ich auch garnich beurteilen.
zum preis:die le versionen sind halt relativ billig,die hd versionen sind halt so super teuer(auch wenns gerechtfertigt ist/sein mag)
was ich aber lustig finde,is dass die uad hier (bis auf wenige ausnahmen) als das höchste,die perfektion dargestellt wird.deswegen mag ich auch wolfgang,weil er immer so schön abfällig gegenüber solchen aberglauben sein kann.=)
 
Pro Tools ist mittlerweile ein sehr günstiges Programm das man sogar einem Einsteiger empfehlen kann. Die M-powered Version die M-Audio Soundkarten vorraussetzt kostet 270€. Das ist nun wirklich nicht teuer! Die HD-Versionen kosten natürlich mehr, logisch... Das sind dann die Preise um 12000€ für ein HD3 System z.B. mit 2 [g=3]DSP[/g] Acceleratorkarten + der Core. Das ist aber nicht der Preis für die Pro Tools Software sondern eigentlich machen hier 95% die sehr teuren DSPs aus.

Natürlich gibts auch Alternativen zur UAD. Ein Chandler Limited [g=322]Compressor[/g] kann es durchaus mit einem UAD Fairchild aufnehmen und ein Waves Renaissance oder Sonalksis kann durchaus mit einem LA-2A mithalten... Allerdings sind die meisten nicht bereit soviel Geld dafür auszugeben. Auch ein Sony Oxford EQ ist hervorragend - für allerdings bald 330€ bei vielen ausserhalb des Budgets für ein [g=8]Plugin[/g].
 
Kuno schrieb:
Ich bin hier in dieses Forum wirklich nur mit guten Absichten gekommen, aber das scheint ja hier Gang und Gebe zu sein, daß einem das Wort im Mund umgedreht wird, und bei jeder Gelegenheit gluggeschissen wird

Klugscheissen kann aber auch nur der, der´s besser weiss und wenn man mit Meinungen hier auffaehrt die das (G)Klugscheissen geradezu herausfordert muss man sich das naechste mal ueberlegen ob man seine Tatsachen nicht doch als Meinung deklariert.

... das einzige, was ich von denen mal in diversen Shops gesichtet habe (und was mich dann gleich dermaßen schockiert hat, daß ich mir das Zeug sofort aus dem Kopf geschlagen habe) sind irgendwelche Karten für über 10000€ gewesen.

Profiware kostet eben mehr dafuer bringt´s dann auch etwas mehr.

Aber ob die Plugins jetzt tatsächlich besser sind als die von der UAD ... davon habe ich bisher nichts gehört. Im "Low"-Budget-[g=3]DSP[/g]-Sektor für Mixing/Mastering-Plugins wird eigendlich (nahezu) ausschließlich UAD empfohlen (das ist zumindest das, was ich bisher mitbekommen habe).

Fuer native Software ist es schon mit die beste Aufruestungsvariante die man waehlen kann aber wie immer gibt es noch was Besseres.
Aber das ist individuell verschieden.
 
Klugscheissen kann aber auch nur der, der´s besser weiss und wenn man mit Meinungen hier auffaehrt die das (G)Klugscheissen geradezu herausfordert muss man sich das naechste mal ueberlegen ob man seine Tatsachen nicht doch als Meinung deklariert.
1. Klug geschissen wird mit vorliebe auch von Leuten, die keine Ahnung haben. Nur, daß meist nichts besonders kluges bei herauskommt.

2. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was du meinst. Ich habe nirgendwo falsche Behauptungen aufgestellt, und immer kenntlich gemacht, daß es sich um meine Meinung handelt, wenn ich mir bei einer Sache nicht sicher bin. Der Aussage, ich würde damit zum Klugscheißen herausfordern, kann ich nicht zustimmen. Ich würde eher sagen, manche Leute können's einfach nicht lassen und müssen überall ihren möchtegern-klugen, im belehrenden Ton auftretenden Senf dazugeben.

Profiware kostet eben mehr dafuer bringt´s dann auch etwas mehr.
Ja, genau das meine ich.
Denkst du, ich bin total dämlich ?
"Was ? Bessere Sachen kosten manchmal mehr Geld als schlechtere ? Das habe ich ja noch nie gehört."
Genau so einen Käse kannst du dir sparen. Ich bin weder dämlich, noch schwer von Begriff.

was ich aber lustig finde,is dass die uad hier (bis auf wenige ausnahmen) als das höchste,die perfektion dargestellt wird.
Etwas derartiges habe ich bisher hier nicht gesehen. "Sehr gut" ... so werden die UAD-Plugins meistens bezeichnet. Ich habe nie behauptet (und kann mich auch sonst an keine derartige Aussage von anderen hier erinnern), sie seien die Krone der Schöpfung und das allerbeste, was es gibt.

Tut mir ja leid, daß ich mit meinem ursprünglichen Post offensichtlich zum (eigendlich nicht sonderlich Sinn-führenden) Hin- und Hergeposte über Klugscheißerei und "Profi"-Equipment-Preise motiviert habe. Ich wollte eigendlich nur anmerken, daß ich den Preis entschieden zu hoch finde und wissen, ob das einen bestimmten Grund hätte.
Meiner Meinung nach hängt die Qualität von so einem [g=8]Plugin[/g] in erster Linie von seiner Darstellungsweise ab. Die Erfassung der Daten sollte meines Erachtens nach für einen fähigen Programmierer eigendlich kein Problem darstellen. Daher habe ich mich halt gefragt, ob es noch irgendeinen anderen besonderen Grund hat, daß dieses [g=8]Plugin[/g] zu einem solchen Preis vertrieben wird.
 
daß ich den Preis entschieden zu hoch finde ...
dann mach einfach ein:
"dass ich den Preis sehr hoch finde" daraus; die antwort ist dann "naja, qualität kostet halt geld" und alle sind glücklich und zufrieden, oder? :)
 
Jo, von mir aus ... gerne (auch wenn ich die Begründung unzureichend finde :-P ).

Aber nein, ich will jetzt keine andere mehr haben.
Im Prinzip interessiert es mich nichtmal so sehr ... das Posting ist hauptsächlich in einem Anfall von Entsetzen über diesen Preis entstanden. Ich entschuldige mich hiermit über meine Unbeherrschtheit.
 
Kuno schrieb:
Ich wollte eigendlich nur anmerken, daß ich den Preis entschieden zu hoch finde und wissen, ob das einen bestimmten Grund hätte.

Meiner Meinung nach find ich den Preis besonders guenstig da es genau das macht was ich brauche und weil es kein Konkurenzprodukt mit aehnlicher Qualitaet zu gleichen Preis gibt.

So und jetzt wieder du.
 
Ne, keine Lust. :D
 
Kuno, ich habe mir das mit dem SPAN noch mal angesehen: Wenn du 1/6 einstellst, auf 4096 gehst (darüber wird's bei mir lahm), dir den anzeigbaren Frequenzbereich zurechtrückst, die Geschwindigkeit auf "64" (maximal), dann ist das doch ungefähr mit der Darstellung im Pinguin vergleichbar.

Außerdem formen die Balken im Pinguin ebenfalls eine Kurve, so wie es auch im SPAN einstellbar ist. Das ist in etwa vergleichbar mit dem Frequenzgang eines Terzband-EQs; verbindet man die ganzen 31 Bänder miteinander, erhältst du ebenfalls eine Kurve. So irritierend finde ich das nicht.
Für gratis ist das schon ein feines Plug.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben