
An1-F4
- Registriert
- 06.12.06
- Beiträge
- 152
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 307
Hallo Leute ab wann soltte man eigentlich komprimeren?
Gibt es da ne Regel?
Gibt es da ne Regel?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Loftone schrieb:
In mordernen Musikstilen lässt man in der Regel keine Dynamikschwankungen grösser 2db übrig.
An1-F4 schrieb:
Es heisst doch immer die [g=4]Dynamik[/g] sollte man verkleinern oder?
Loftone schrieb:
In mordernen Musikstilen lässt man in der Regel keine Dynamikschwankungen grösser 2db übrig.
du wirst lachen (oder weinen)argh, einer der mit audition arbeitet
kannst dich ja mit insomnius zusammentun, der grübelt gerade, wie er seinen mittelmäßig schlechten text (aber was will man von einem metaller anderes erwartendes schreit gerade zu nach nem disstrack
Bitte erst ab 17 Uhr - sonst ist es nicht wirklich gut.An1-F4 schrieb:
Hallo Leute ab wann soltte man eigentlich komprimeren?
Gibt es da ne Regel?
Also erstmal ohne ist besser? Und dann per [g=77]vst[/g] hinzufügen?
wenn du wirklich einmal (aus welchem grund auch immer) ein signal aufnimmst, dass du nicht oder nur schwer unter kontrolle hast, dann kannst du ihn ja noch immer verwenden.Ich meine dass hatte ich mir schon gedacht aber was taugt dann noch der aktive Kompressor im Trio?
Loftone schrieb:
Das Wolfgang kannste auch in Fachbüchern nachlesen und gilt wie gesagt für moderne Musikstile in der Regel.
Für dich und den mit den Feldermäusen gibts das FX Sample Set. Wenn du da dran kommst glaub ich dir fortan alles und betrachte nen 960L als [g=8]plugin[/g] wie du einst gesagt hast.