Kompressorfrage

  • Ersteller Ersteller An1-F4
  • Erstellt am Erstellt am
An1-F4

An1-F4

Registriert
06.12.06
Beiträge
152
Reaktionen
2
Punkte
307
Tachen! Kann mir jemand sagen ab wann man komprimieren soll und wenn wieviel Pegelreduktion erfolgen muss. Die [g=4]Dynamik[/g] soll eingeschränkt werden das ist klar nur wieviel? Hat jemand ein Beispiel? Also ich arbeite mit Reason und die einzige Möglichkeit die [g=4]Dynamik[/g] eines Sounds zu betrachten ist der Maximizer der hat eine Anzeige mit Durchschnittspegel und umschaltbar auf Spitzenpegel.
Ist es übrigens richtig einzelne Sounds musikalisch zu komprimieren und die Summe technisch?
Danke
 
einfach antwort auf eine komplizierte frage...

das kommt darauf an :-D
 
Einen [g=322]Compressor[/g] kannst du nur mit den Ohren einstellen. Du hörst doch wie der Sound sich verändert wenn du den [g=359]Threshold[/g] nach unten drehst?

Wenn man halt nur auf die Pegelspitzen gehen will und möglichst wenig die [g=4]Dynamik[/g] verändern, wird man höchstens 2-3 dB Gainreduktion herausholen wollen.

Was meinst du mit "musikalisch" und "technisch" komprimieren? Das man lieber einzelne Sounds komprimiert als nachher auf der Summe was mit einem Multiband zurechtzukneten ist richtig. Mitunter kann man sogar komplett auf einen [g=322]Compressor[/g] auf der Summe verzichten...
 
Das kann dir so niemand sagen, weil es dafür keine Regeln gibt. Je nachdem, was du erreichen willst.

Was ist übrigens "musikalisch" und was "technisch" komprimieren?

Gruss
Mad
 
Na mit "technisch" auf der Summe kann eigentlich nur das Brickwall-Limiting gemeint sein.
 
Mit musikalisch ist gemeint so hab ich gelesen Schwellwert von -25 bis -10Db demnach dann höhere Attack und niedreigere Release Zeiten. Technisch für die Summe das heisst Schwellwert von -10 bis -2Db niedrigere Attacks und höhere Release Zeiten.

Aber nochmal so gefragt weiss von euch jemand wie ich das meinte in Reason mit der Maximizeranzeige darf der Einzelsound nach der Komprimierung nur noch auf einer Stelle ausschlagen? Also keine Spanne von bis mehr? Und wieviel Pegelreduktion wären das Maximum ohne das der Sound schlechter wird? Wieviel [g=4]Dynamik[/g] darf denn ein Sound haben?
 
Nein, das würde ich jetzt nicht mehr zitieren.
Angebrachter wäre ein Zitat, das mit den "Ohren entscheiden" anfängt und mit "den Ohren entscheiden" aufhört.

4damind hatte schon das Stichwort gegeben.

Wieviel komprimiert werden sollte, steht nirgendwo geschrieben. Im Prinzip sind auch die ganzen Anleitungen im Netz und anderswo, wie nun genau für den ach-so-tollen Hip-Hop-Beat, die "ultra-smoothe" Female-Voice, die "krass fett pumpende [g=118]Bass[/g]-Drum" die Zeitparameter und andere wesentlichen eingestellt werden, Quatsch.

Das Ohr sollte entscheiden. Und das orientiert sich wiederum im Allgemeinen an deiner Hörerfahrung.

Spiel' einfach mit den Reglern herum, finde heraus, wie es klingt, wenn die Parameter-Einstellungen sich ständig ändern.
Das ist ein unbedarftes, unbekümmertes Herangehen an die Materie. Du wirst sehr schnell feststellen, was dir gefällt und was nicht so.
 
Schwellwert von was, als absoluter Wert oder als Differenzwert zum maximalen Pegel?

Es gibt zwar einen Faktor von 1:10 den man gerne von Attack zu Release anbringt weil viele Sounds von der Hüllkurve in dieses Raster passen. Aber den wirklichen Wert kann man nur herausbekommen durch hinhören.
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben