mmhh.
sorry randy, aber ich kann mir einen Meckerporst nicht verkneifen.
Was bezweckst du mit deiner Fragestellung?
Ich kenne nicht nur EINEN Einsatzzweck, nich mal nur EINE Wirkung des Kompressors.
Und wieviel Text willst du haben (womit wir beim bereits geposteten Workshopverweis wären)??
Kompression erstmal life oder im Studio?
Dynamik beschneiden, Anfetten, Effektcompressoring?
Vocalz, Bass, Drums, E-Gitarre, A-Gitarre, Percussion, Keyz, Raumabnahme, Streicher, Bläser oder Mastersignal?
Ich kann dir doch nicht schreiben, dass der Kompressor bei mir nach dem 0-8-15-Prinzip funktioniert,
UND wenn ich das machen würde, müsste ich mich auf den Vorwurf gefasst machen, Einsteigern Falschwissen zu vermnitteln.
Und wie ich rangehe:
Nachdem ich alles beim Mikrofonieren und am EQ ausprobiert habe um irgenwelchen Unausgewogenheiten zu begegnen nehme ich den Komressor
Ok, eine Ehrlichkeit: Beim Gesang komprimieren ich grundsätzlich!
Und um dir jetzt auch noch eine konstruktive Antwort zu geben:
Vocalz:
Attack möglichst kurz (10-50ms)
2-4:1
niedriger threshhold
willste sustain, erhöhe release
-6db sehe ich dann gerne auf dem meter
Das stelle ich ungefähr ein und dann höre ich und verändere wieder alles
Gruß, Erik