Wenn ich jetzt noch genau wüsste was ich gemacht habe ...ich bin der typische kreative Chaot, der kurze Anflüge von Genialität mit Vergesslichkeit und Desorganisation wieder neutralisiert.
In diesem Fall ist es leider so, daß das Projekt nicht mehr existiert und ich leider nur noch grob weiss was ich gemacht habe.
Die Drums (Ez/DFH) haben auf jeden Fall den Multibandkompressor von Cubase und eine Summenkompression durchlaufen, [g=118]Bass[/g] weiss ich nimmer, Gitarren sind mit Revalver II realisiert worden (muss irgend eine Combi aus Tubescreamer und Rectifier bzw. Treble Booster und Rectifier gewesen sein) und die Vocals weiss ich leider auch nicht mehr, was ich sehr schade finde, da mir die wirklich gut gelungen sind.
EQing ... hmm...nach meiner Philosophie zu diesem Zeitpunkt sind die Gitarren wohl um 100 Hz gecuttet und um 250 Hz sowie 600 Hz abgesenkt, sowie um 2,5 khz dezent angehoben. Angaben ohne Gewähr.
Die Bassdrum wurde im Präsenzbereich stark angehoben und in den Mitten ebenso stark abgesenkt. An den Rest kann ich mich nicht erinnern.
Viel von dem Druck des Songs kommt auch vom Mastering. Ich kann mich erinenrn, daß der Mix eher leise war und noch viel Raum für Dynamikbearbeitung liess. Gemastert wurde der Song mit T-Racks24 sowie Sound Forge 8. Die genauen Arbeitschritte kann ich jetzt auch nicht mehr rekonstruieren.
Bzgl. deines Pod XT: Hat der auch den SLO100 drin? Wenn ja - halte dich an den [g=182]Amp[/g]. Da bekommt man die natürlichsten Sounds raus.