Kompaktstudio Kauftipp

S

seafox

Registriert
04.03.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,
ich möchte mich auf dem Gebrauchtmarkt sprich ebay nach einem Kompaktstudio umsehen.
Wer hat da einen Tipp?
Ich möchte bis 300€ ausgeben, HD oder Minidisk, einfache(einfachste!) Bedienung, nicht zu groß.
Aufgenommen werden soll Gesang mit Begleitung ([g=422]Gitarre[/g], Drumcomp, Keyboard)
Ich möchte auch noch Texte mit verschiedenen Naturgeräuschen untermalen.
Eine Möglichkeit die „Werke“ dann in den PC zu bekommen wäre gut , aber nicht Bedingung.
Schon mal im Voraus vielen Dank
seafox
 
Hallo, davon ausgehend, daß die 300 EUR wirklich NUR für das "Kompaktstudio" gedacht sind (also noch ein separates Budget für Kabel, Mikrophone, Stative, Lautsprecher etc vorhanden ist), wären folgende Infos noch interessant:

Batteriebetrieb notwendig? ("Naturgeräusche - im Wald, wo kein Strom ist...")

Wieviele Kanäle willst du gleichzeitig aufnehmen können? Reichen zwei?

Soll es eine all-in-one Lösung sein: An der einen Seite Mikros einstecken, auf der anderen Seite kommt dann irgendwann die fertig gebrannte [g=420]CD[/g] raus - wenn nicht, welche Funktionen brauchst du?


Ich denke, auf lange Sicht kann sich kaum jemand den Bearbeitungsmöglichkeiten und der Flexibilität eines PC entziehen, daher solltest du schon darauf achten, daß du dein Aufnahmen irgendwie verlustfrei in den Rechner kriegen kannst. Ich selber nehme mit einem Standalone Multitracker auf, gemischt wird aber am Rechner... so wirst du es vllt. später auch machen wollen.

Ich empfehle dir mal, einen Blick auf die Kompaktstudio-Sektion auf der Thomann-Website zu sehen - dort sollte dir auch klar werden, wo die Unterschiede sind, und was du wirklich davon brauchst.
Dann kannst du auch detailliertere Fragen stellen, deren Antworten dich ernsthaft weiterbringen.

https://www.thomann.de/de/mehrspur_kompaktstudios.html
 
Hallo Nichtrauscher,
das Gerät soll nicht mit in den Wald. Die Geräusche nehme ich mit einem MD Recorder auf, also Batteriebetrieb nicht notwendig. Einiges ist auch schon vorhanden, Mikrofone z. B. Ein [g=420]CD[/g] Brenner muss nicht eingebaut sein. Aufnahme auf 2 Spuren gleichzeitig ist ausreichend. Mir würde es genügen, wenn ich das Ergebnis noch einmal auf MD speichere. Möglicherweise komme ich später auch dazu am PC die weitere Bearbeitung vorzunehmen, das steht aber noch nicht an. Also einfach in der Handhabung ist wichtig.
Gruß
seafox
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
music-anderson
M
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
6K
synthpark
synthpark
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
twinnpeaks
Antworten
12
Aufrufe
71K
twinnpeaks
twinnpeaks
spacyfreak
Antworten
44
Aufrufe
6K
Entone
Entone

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben