Komme mit der Technik nicht zurecht :(

  • Ersteller MCPhlegmatisch
  • Erstellt am
M

MCPhlegmatisch

Registriert
13.04.12
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Habe mir letztens die externe Soundkarte "Fast Track Pro M-Audio" oder wie auch immer die jetzt heißt besorgt. Dazu gab es das Programm "ProTools MP 9".

Aber ich kann jetzt noch nicht einmal aufnehmen. Das Gerät zeigt nichts an, wenn ich mein Mikrophon (MXL 2006) hineinstecke. Da sind noch so Lämpchen mit (Signal) und (Clip).
Aber nichts leuchtet. Außerdem tut sich nichts, wenn ich bei dem Programm auf "Aufnahme" klicke...

Was mach ich falsch?
 
haste die Phantomspeisung eingeschaltet oder noch nen Mikrophonvorverstärker dazwischen gehängt?

Ist im ProTools der richtige Aufnahmekanal gewählt?

Hast Du einmal probiert eine Aufnahme von anderen Quellen zu starten?
 
*doppelpost*
 
Whaaaat is Phantomspeisung ?

Und nein es ist kein Mikrophonverstärker dazwischen. Also es ist nur "Mikro ---> M-Audiogerät ---> pc"

Wie wähle ich Aufnahmekanäle :D

Was für Quellen ?

SOrry :D
 
Auf welchen Wissensstand bist Du? Wie ist Dein System konfiguriert? Was hast Du wo eingestellt?

Was mach ich falsch?

Du lieferst einfach zuwenig Informationen.

Machst Du HipHop?
 
Naja sorry. Ich kann groß keine Infos liefern weil ich keine Ahnung habe ^^

Es liegt weder eine Anleitung noch Bedienungsanleitungen dabei und soo.

Ich will doch nur meine Stimme aufnehmen warum müssen die das so kompliziert machen :D

Nein kein Hip Hop...
 
Meinst du das PDF-Format oder wus?
 
Meinst du das PDF-Format oder wus?

Genau! In diesem Format sind auf den mitgelieferten Datenträgern auch sehr oft die Anleitungen.
 
Whaaaat is Phantomspeisung ?

Du hast ein Kondensatormikrophon. Dieses benötigt eine sogenannte Phantomspeisung von 48V. Das M-Audio hat eine solche, welche Du nur aktivieren musst. Nach Aktivierung dürftest du einen Pegel erhalten.


Wie wähle ich Aufnahmekanäle
mit ProTools arbeite ich nicht, aber ich bin mir sicher, dass Du dort entweder Audio oder Midispuren anlegen kannst. Erstelle eine Audiospur. In den dortigen Eigenschaften kannst Du sicher einstellen, welcher der Eingangskanäle des Interfaces auf diese Spur geführt werden soll. Z.B. Kanal 1-2 oder 2-3. Ggf. stellst Du zuvor noch ein, ob es sich um eine Mono oder Stereospur dreht. Da Du Mono aufnehmen wirst, wähle eine Monospur und dementsprechend dann auch nur den einen Kanal, an dem das Mic dran hängt, z.b. die Nr. 1, also der linke MicEingang am Fasttrack.
 
Okay also 48 v ist eingeschaltet. Aber wie erstellt man eine Audiospur.

Ich dachte halt man drückt auf aufnahm und fertig ist....
 
Aber wie erstellt man eine Audiospur.
tja, wie gesagt, Protools ist nicht meine Baustelle. Aber auch hier meine Intuition: links neben dem Arrangementfenster mit der rechten Maustaste klicken. Vielleicht lässt sich dann eine Audiospur über das Mausmenü erstellen.




btw: hier das Benutzerhandbuch fürs FastTrack
 
Treiber ordentlich installiert?
Kein Handbuch? Ist das Ding gebraucht?...dann bestünde ja die Möglichkeit, dass es wirklich defekt ist ;)
;)
Im Programm musst du natürlich einstellen, dass die Aufnahmequelle das Audiointerface ist.
Vllt. versuchst dus auch mal im Protools-Unterforum. Hier biste irgendwie nicht ganz richtig.

Ich kenn das Audiointerface nicht...aber generell haben soclhe Dinger ja ne Bereitschaftsanzeige...also irgendeine Power-LED oder so. Da leuchtet auch nix, wenn du es am USB anschliesst?
 
Wenn ich z.B eine neue Session eröffne. Dann steht da dann was von "sample rate" (44,1 kHz oder 48 kHz) Was heißt das denn...

I/O settings (last used) oder (stereo mix)
Es tut sich einfach nichts ich kann klicken was ich woll >.<
 
protools: oben in der menüleiste klickst du auf Track, darin noch einmal auf Track, dann öffnen sich die Trackeinstellungen. dort wählst du mono aus und den Kanal.

schau Dir das mal an:



Dann steht da dann was von "sample rate" (44,1 kHz oder 48 kHz) Was heißt das denn...
Das ist die Abtastrate... die kannste erst einmal, jetzt zum Probieren und allgemeinen Einfinden in die Materie, erst einmal hinten an stellen und auf 44,1 kHz belassen. Siehe erst einmal zu, dass Du nen Ton in den Computer bekommst.

Wie es aussieht, wirst Du Dich darauf einstellen können seeeehr viel zu lesen und auch vieles einfach mal zu googeln, da momentan eine Antwort zur nächsten Frage führt
0023.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Fragen wirken irgendwie doch eigenartig. In wie weit hast Du Dich im Vorfeld (also VOR dem Kauf der Hardware) mit der grundsätzlichen Technik beschäftigt und WER hat Dich beim Kauf beraten?

Dann steht da dann was von "sample rate" (44,1 kHz oder 48 kHz) Was heißt das denn...

Ich habe mal für Dich Google bedient und einen ganz simplen Artikel gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Abtastrate

Machst Du HipHop?
 
Okay es sieht gut aus mittlerweile. Ich danke euch.... :D
 
Machst Du HipHop?
 
Machst Du HipHop?
Nein kein Hip Hop..

0021.gif




spielt ja eigentlich auch keine Rolle....

@MCPhlegmatisch

aber kann es sein, dass Du allgemein nicht so Firm im Umgang mit Computern bist? Das ist kein Problem - nur dass man sich in der Formulierung der Antworten etwas darauf einstellen kann.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben