
Astronautenkost
- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 12.782
- Reaktionen
- 3.879
- Punkte
- 25.100
Sieht man auch selten. Eine moderne Aufnahme von Warner mit zwei U 47!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sieht man auch selten. Eine moderne Aufnahme von Warner mit zwei U 47!
Sorry, da muss ich auch passen. Oft wird bei großen Konzerten, wo nichts schief laufen darf mit Backups gearbeitet. Das habe ich mit einem U47 weder gemacht noch gesehen. Die Anordnung sieht eher nach ORTF aus, was aber auch unüblich für die Aufnahme eines Gesangspart ist. Wir nehmen die Solisten auch gerne in Stereo aus. Das klingt deutlich lebendiger und mischt sich auch besser. Aber das mache ich lieber mit einem Koinzidentmikrophon (xy). Da kann man dann später die Breite einstellen: Das geht bei ORTF dann nicht mehr. Da hat man dann schnell die Solistenstimme auf der ganzen Stereobreite verteiltIch habe diese Doppelmikrofonierung bei klassischem Gesang mit zwei U 87 öfters gesehen. Ich vermute mal Niere und deshalb auch die zwei Mikros. Aber vielleicht weiß @mruebsam mehr?