Knistern in der Aufnahme -> Anfaenger

  • Ersteller grobima
  • Erstellt am
G

grobima

Registriert
12.03.03
Beiträge
99
Reaktionen
0
Punkte
130
Hallo zusammen,

ich versuche eigentlich nur ein paar Stuecke mit Gitarre und "programmiertem" Schlagzeug aufzunehmen. Nachdem ich nun 4 Gitarren- und eine Schlagzeugspur habe knistert und knackt das ganze ein bisschen. Wenn ich die Spuren einzeln anhoere, tritt dieser Effekt nicht auf. Ich habe auch die Gitarren beim Einspielen nochmal mit runtergedrehtem Pegler aufgenommen. Aber geholfen hat das ganze nicht. Ich benutze Cubase SX. Ich beschaeftige mich erst seit sehr kurzer Zeit mit diesem Thema. Die Soundkarte ist es glaube ich auch nicht.

Muss ich vielleicht die Hoehen rausdrehen? Ich versuche heute abend mal einen Teil spaeter online zu stellen.

Vielen Dank im Voraus fuer Eure Tipps.
Gro

P.S. Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wo ich meinen Song hochladen kann?
 
Die Soundkarte ist es glaube ich auch nicht.

Was macht Dich da so sicher? ;)
Welche Karte ist es? Hat sie [g=12]ASIO[/g]-Treiber? Wichtig! :)
 
was du meinst hört sich arg nach [g=99]clipping[/g] an.
Wie hoch schlägt denn dein master pegel aus? wenn die Spuren einzeln sauber klingen aber zusammen knistern, dann scheint das Summensignal zu weit auszusteuern.

Probier mal, die Pegel der einzelnen Spuren sowie den des MAsters unter 0db zu halten.

Gruß, Mitti

p.s. zum hochladen brauchst du webspace, den du dann hier verlinken kannst. dazu gibt es schon viele Beioträge: Suchfunktion!
 
Die Karte ist eine [p=519]Edirol UA-25[/p].
 
Bitte "komplett" antworten ;-)

Hast Du die [g=12]Asio[/g]-Treiber in Cubase ausgewählt und wie hoch ist die Puffergröße. Ein Wert von 256-512 wäre ganz vernünftig.
 
Da hast Du mich allerdings erwischt. Ich weiss, dass es mit Sicherheit nervt, die ganzen dummen Newbiefragen zu beantworten. Ich bin jetzt mal in das [g=12]Asio[/g] Multimedia Setup in die erweiterten Einstellungen gegangen. Dort sehe ich unter Buffer Size (Samples) beim beim Output Port 3969 und beim Input Port 5512 bei einer Sample Rate von 44.100 Hz.

Hier mal das Soundbeispiel: http://grobima.orangespace.de/Test.[g=114]mp3[/g]
 
Das selbe Problem hatte ich auch auch mit der ua-25... jemand meinte, das könnte an den naja, wahrscheinlich doch etwas günstigeren hardware-komponenten liegen, dass es dann irgendwann zu britzeln anfängt...

Da musst du viel mit Frequenztrennung arbeiten und die Pegel wirklich genaustens unter 0db halten. Musst mal probieren, die Frequenzen der sich beißenden INstrumente weit zu trennen, dadurch wird es etwas besser.. aber ich muss auch gestehen, ich habs bis zum ende nicht ganz wegbekommen...
 
@grobima: In dieses Menu kommst Du nur, wenn du DirectX/Multimedia Treiber aktiviert hast. Du musst wirklich auch die [g=12]ASIO[/g]-Treiber auswählen!
Und zwar NICHT diejenigen, welche im Namen DirectX oder Multimedia stehen haben.

Poste bitte mal, welche Auswahlmöglichkeiten Du hast.

@--13---: Das hat nichts mit der Karte zu tun. Hast Du evtl. auch die falschen Treiber in Cubase eingestellt?
 
Danke Guardian. Ich sitze erst seit ein paar Tagen an Cubase und geschwitzt habe ich schon fuer Jahre ;)

Unter -> Geraete konfigurieren -> [g=77]VST[/g] Multitrack:

[g=12]Asio[/g] Treiber: [p=519]Edirol UA-25[/p]
Audioblockgroesse: 128 KB

Ist es das?
 
Das sollte er sein. Stell Die Blockgröße auf 512 und berichte dann :)
 
Ich konnte nur auf 256 anheben. Aber die Anzahl kann ich auch veraendern. Steht momentan bei. Anonsten habe ich bisher noch keinen grossen Unterschied hoeren koennen.
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
M
Antworten
37
Aufrufe
3K
MichaelSchreiber
M
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben