B
BasstianvH
- Registriert
- 31.12.12
- Beiträge
- 714
- Reaktionen
- 391
- Punkte
- 1.897
aber ich glaube nicht, dass wir mit dem schoeps was falsch machen können.
Hab ich doch gesagt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aber ich glaube nicht, dass wir mit dem schoeps was falsch machen können.
so einfach hat sich sprachsynchron noch nie in den (zugegebenermaßen eher besseren) oton eingefügt. lässt sich auch sehr gut formen.... kein vergleich zu unseren bisherigen kandidaten (416, nt5...)
welche kapsel hast du beim schoeps genommen und warum?
wir haben das schoeps in der zwischenzeit auch für ein 'sounddesign' projekt verwendet in verbund mit nem soundfield-mikro (schoeps mono-mitte... soundfield auf quad dekodiert für individuell regelbaren surround/stereoanteil). sehr coole mischung. werd ich in ein paar wochen mal die ergebnisse hochstellen..
ich hab jetzt noch ein wenig die sprachsynchronfiles verglichen zw. schoeps und neumann kmr81
ich hab jetzt noch ein wenig die sprachsynchronfiles verglichen zw. schoeps und neumann kmr81
Das sind ja eigentlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Ein Schoeps MK4 müsste man eher mit Neuman KM140 vergleichen
oder mit DPA 4011
oder ...
oder innerhalb der Schoepse mit MK41 - kann je nach Raum sogar mehr Direktheit als ein MKR bringen, das aufgrund seiner Nebenkeulen bei kleinen Räumen problematisch ist und nicht unbedingt Vorteile bringt. Insofern ist Deine Beobachtung beim Vergleich einer Keule mit einer Niere nicht so überraschend, wie es manchem zuerst scheinen mag.
Die Aufnahmen sind einfach unglaublich vielseitig und lassen sich in jede denkbare Richtung verbiegen und fast überall einpassen