RefinedRough
					
							Holz Ohren
	
			
		- Registriert
 - 26.07.09
 
- Beiträge
 - 11.226
 
- Reaktionen
 - 5.510
 
- Punkte
 - 53.414
 
Hi Leute. Habe ein paar Sachen bekommen:
		
		
	
	
		
	
- Klipsch RF 3 (2x)
- Klipsch RC 3 center
- Klipsch RS (2x) Surrounds
- Cambridge Audio P-500 Amps (4x)
- Cambridge V-500 surround decoder
- Cambridge C-500 controll amp
- Foxtex VC-8 adat converter
----------------------------------------------------------
Jetzt meine Frage: Kann man davon was sinvoll nutzen im Studio? Ich weiss nicht, ob's sich als Surround-Aufbau lohnt (abgesehen zum Filme gucken im Fernseh-Zimmer). Vielleicht einfach die RF 3 als zusätzliches Stereopaar im Studio? Kennt die jemand & kann evtl sagen, wie sie klangmässig so sind? Bevor ich alles ins Studio hoch schleppe, sind ein paar enge Treppen hier und Platztechnisch müsste ich auch etwas ummodeln
 
Weiter: wie ich habe ein RME ufx+ und über MADI ein Ferrofish als Erweiterung - mit dem Foxtex VC-8 könnte ich dazu ja eigentlich gut noch die ADAT nutzen und das ganze flutscht, oder?
				
			- Klipsch RF 3 (2x)
- Klipsch RC 3 center
- Klipsch RS (2x) Surrounds
- Cambridge Audio P-500 Amps (4x)
- Cambridge V-500 surround decoder
- Cambridge C-500 controll amp
- Foxtex VC-8 adat converter
----------------------------------------------------------
Jetzt meine Frage: Kann man davon was sinvoll nutzen im Studio? Ich weiss nicht, ob's sich als Surround-Aufbau lohnt (abgesehen zum Filme gucken im Fernseh-Zimmer). Vielleicht einfach die RF 3 als zusätzliches Stereopaar im Studio? Kennt die jemand & kann evtl sagen, wie sie klangmässig so sind? Bevor ich alles ins Studio hoch schleppe, sind ein paar enge Treppen hier und Platztechnisch müsste ich auch etwas ummodeln
 Weiter: wie ich habe ein RME ufx+ und über MADI ein Ferrofish als Erweiterung - mit dem Foxtex VC-8 könnte ich dazu ja eigentlich gut noch die ADAT nutzen und das ganze flutscht, oder?

![smil62    :]-> :]->](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil62.gif)