Wie die meisten von euch richtig getippt haben, handelt es sich um einen Konservensound. Und zwar um den Line 6 Toneport, welchen ich sonst auch verwende.
Der Grund warum ich euch raten liess, war der, dass ich die Zerre fast vollständig über den PSP Vintage Warmer Multibandkompressor realisiert habe, was dem Sound des Line 6 Toneport das übliche Gebrizzel nahm. Die Leadgitarre hat dazu auch ordentlich viel Zerre intern bekommen. Durch [g=322]Compressor[/g] und Gate klingts trotzdem nicht so harsch.
Speziell beim Leadgitarrensound, der intern allerdings auch ordentlich Zerre abbekommen hat, empfand ich die Röhrenemulation als sehr angenehm und "echt" im Vergleich zum gewohnten Line 6 Plastik. Von daher dachte ich, es wäre interessant wie ihr den Sound einschätzt.
Eienn Nachteil hat die ganze Sache: Der Sound, den ich beim recorden höre, ist nicht besonders aufregend und sehr schwach auf der Brust. Macht halt nicht wirklich Spass so einzuspielen.
Mir gefällt der Rhytmus Sound heute auch nicht mehr. Er klingt zu trocken, zu spitz und zu direkt. Das ist meist das Ergebnis wenn ich versuche dem Toneport das gematsche und gebrizzel auszutreiben. Die goldene Mitte hab ich bislang nicht gefunden.
Die Leadgitarre find ich allerdings sehr brauchbar.
Hier sind beide Patches:
http://up.universalhoster.net/5112_Kein_Gebrizzel.l6t
http://up.universalhoster.net/5113_Kein_Gebrizzel_Lead.l6t