C
cixid
- Registriert
- 05.06.07
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo Zusammen
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, respektiv ich beschreibe es so gut wie möglich, dass Ihr mich versteht und helfen könnt.
Ich habe mich immer sehr für Musik interessiert und wollte schon immer eigene Musik produzieren. Das Produzentenduo "Mysto & Pizzi" (haben auf Youtube sozusagen einen Videoblog, welcher ihren Weg ins Musikbusiness zeigt, mit Aufnahmen wie Sie z.b. Tracks produzieren etc.) hat mich inspiriert, jetzt endlich selbst anzufangen. Am besten poste ich ein paar Links von dem Duo hier rein, dass sich jeder mal ansehen kann, was die Jungs treiben und was ich genau machen möchte.
Wie bereits erwähnt möchte ich nun selbst Musik machen, habe aber selbst keine Kenntnisse (weder Software noch von Instrumenten) und möchte die nun aneignen.
Ab kommenden Sommer möchte ich in den Unterricht gehen und wäre hiermit schon bei meiner ersten Frage. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Keyboard- und Klavierunterricht? Und was bringt mir mehr für mein Vorhaben (möchte genau das machen wie in den Videos)?
Das Studio möchte ich Ende Jahr einrichten, so dass ich ich mindestens schon ein halbes Jahr im Unterricht war und mich dann zuhause austoben kann
.
Ich bin in der komfortablen Situation ein grosses Budget zu besitzen (ca. 6000 Euro) womit ich wieder zu einer Frage gelange.
Macht es Sinn sich erst Einsteigersoftware zu kaufen um später doch umzusteigen? Oder lieber direkt Profisoftware zu kaufen und "learning by doing" zu betreiben?
In den Comments von den Youtube-Videos habe ich nachgelesen mit welchen Geräten Sie arbeiten und was Sie für Software benutzen.
[g=365]Synthesizer[/g]: Yamaha Motif ES 8
Software: Cakewalk Sonar 6.0 Producer Edition
Reason 3 für die Drums
Dann brauch ich sicherlich noch einen PC
Lautsprecher
Voicerecording brauch ich nicht. Mischpulte auch nicht, kann ich ja alles über die Programme steuern.
Zusammenfassend: Möchte auf einem hohen Level Musik produzieren, habe aber noch keine Kenntnisse und werde mich in nächster Zeit in die Szene einleben. Ziel des Threads: Abgestimmtes Studioset (also PC, Software, Syntthesizer etc.), dass ich schlussendlich produzieren kann. Dafür brauche ich eure Tipps und Tricks und eine gute Beratung. Naja falls etwas unklar ist, schreibt es einfach und ich editiere nachher
Besten Dank für eure Mithilfe!
Gruss cixid
/edit
Also hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedruckt... meine natürlich kein richtiges Studio, nur für den privaten Gebrauch. Hald so wie im Video (vielleicht nicht gerade das erste Video anschauen wo sie nachher in ein richtiges Studio gehen.). Einfach so eingerichtet das ich professionelle/auf hohem Niveau Beats produzieren kann. Mir ist klar das ich das nicht gleich nach 2 Monaten kann, möchte dies auch längerfristig über Jahre aufziehen. Nicht gerade ganze Tracks, dass kann ja nach 2-3 Jahren dazukommen. Habe auch keine Absichten die zu verkaufen oder so, wäre ein reines Hobby.
Schaut euch einfach die Videos an (sind übrigens sehr eindrücklich), sonst versteht Ihr mich alle falsch, weil ich es vermutlich als Noobie nicht so gut beschreiben kann
/edit2
Das Ganze muss auch nicht sofort passieren, kann das Studio auch gut und gerne in 2 Jahren starten um bis dahin vernünftig Klavier spielen zu lernen. Mir geht es nur darum das ich mir von euch Tipps hole BEVOR ich überhaupt mit dieser Geschichte anfange, dass diese auch möglichst gut endet. Weil Ihr habt sicherlich auch das Gleiche gemacht wie ich es vorhabe....
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, respektiv ich beschreibe es so gut wie möglich, dass Ihr mich versteht und helfen könnt.
Ich habe mich immer sehr für Musik interessiert und wollte schon immer eigene Musik produzieren. Das Produzentenduo "Mysto & Pizzi" (haben auf Youtube sozusagen einen Videoblog, welcher ihren Weg ins Musikbusiness zeigt, mit Aufnahmen wie Sie z.b. Tracks produzieren etc.) hat mich inspiriert, jetzt endlich selbst anzufangen. Am besten poste ich ein paar Links von dem Duo hier rein, dass sich jeder mal ansehen kann, was die Jungs treiben und was ich genau machen möchte.
Wie bereits erwähnt möchte ich nun selbst Musik machen, habe aber selbst keine Kenntnisse (weder Software noch von Instrumenten) und möchte die nun aneignen.
Ab kommenden Sommer möchte ich in den Unterricht gehen und wäre hiermit schon bei meiner ersten Frage. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Keyboard- und Klavierunterricht? Und was bringt mir mehr für mein Vorhaben (möchte genau das machen wie in den Videos)?
Das Studio möchte ich Ende Jahr einrichten, so dass ich ich mindestens schon ein halbes Jahr im Unterricht war und mich dann zuhause austoben kann
Ich bin in der komfortablen Situation ein grosses Budget zu besitzen (ca. 6000 Euro) womit ich wieder zu einer Frage gelange.
Macht es Sinn sich erst Einsteigersoftware zu kaufen um später doch umzusteigen? Oder lieber direkt Profisoftware zu kaufen und "learning by doing" zu betreiben?
In den Comments von den Youtube-Videos habe ich nachgelesen mit welchen Geräten Sie arbeiten und was Sie für Software benutzen.
[g=365]Synthesizer[/g]: Yamaha Motif ES 8
Software: Cakewalk Sonar 6.0 Producer Edition
Reason 3 für die Drums
Dann brauch ich sicherlich noch einen PC
Lautsprecher
Voicerecording brauch ich nicht. Mischpulte auch nicht, kann ich ja alles über die Programme steuern.
Zusammenfassend: Möchte auf einem hohen Level Musik produzieren, habe aber noch keine Kenntnisse und werde mich in nächster Zeit in die Szene einleben. Ziel des Threads: Abgestimmtes Studioset (also PC, Software, Syntthesizer etc.), dass ich schlussendlich produzieren kann. Dafür brauche ich eure Tipps und Tricks und eine gute Beratung. Naja falls etwas unklar ist, schreibt es einfach und ich editiere nachher
Besten Dank für eure Mithilfe!
Gruss cixid
/edit
Also hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedruckt... meine natürlich kein richtiges Studio, nur für den privaten Gebrauch. Hald so wie im Video (vielleicht nicht gerade das erste Video anschauen wo sie nachher in ein richtiges Studio gehen.). Einfach so eingerichtet das ich professionelle/auf hohem Niveau Beats produzieren kann. Mir ist klar das ich das nicht gleich nach 2 Monaten kann, möchte dies auch längerfristig über Jahre aufziehen. Nicht gerade ganze Tracks, dass kann ja nach 2-3 Jahren dazukommen. Habe auch keine Absichten die zu verkaufen oder so, wäre ein reines Hobby.
Schaut euch einfach die Videos an (sind übrigens sehr eindrücklich), sonst versteht Ihr mich alle falsch, weil ich es vermutlich als Noobie nicht so gut beschreiben kann
/edit2
Das Ganze muss auch nicht sofort passieren, kann das Studio auch gut und gerne in 2 Jahren starten um bis dahin vernünftig Klavier spielen zu lernen. Mir geht es nur darum das ich mir von euch Tipps hole BEVOR ich überhaupt mit dieser Geschichte anfange, dass diese auch möglichst gut endet. Weil Ihr habt sicherlich auch das Gleiche gemacht wie ich es vorhabe....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: