Kleine Popsong Idee ...

  • Ersteller spacyfreak
  • Erstellt am
der link in der dropbox funktioniert nur wenn ich eingeloggt bin...

gibt es eine möglich das der link funktioniert wenn ich nicht eingeloggt bin????
 
Du musst den öffentlichen link kopieren
 
so...hier ist ein neuer link....


 
so, es ist nun so weit....

die version von meinem vorgänger habe ich gehört....etwas härter und verrückter sage ich mal....

meine version ist etwas weicher einfacher. es ist ein einfaches arr.

der grosse mix meister bin ich auch nicht....

ich muss noch hinzufügen das es etwas schwer war den refrain zu schneiden. es waren sehr viele extreme atmer und schmatzer drin. vielleicht hättest du den refrain etwas sauberer singen sollen...

na gut... hier ist das ergebniss, ich hoffe der link funktioniert....



Ja der Anfang klingt bisschen nach 70er Jahre französischer Porno glaub ich.
Gleich kommt Emanuelle ums Eck und rekelt sich als gäbs kein Morgen.
Alles etwas steif und süsslich glaub ich, bissl home-keyboard mässig.
Grad dass das Richard Claiderman Piano dem Refrain so konsequent folgt macht es etwas sehr kitschig in meinen Ohren.. die Geigisten sind auch etwas unmotiviert.
Ne, nich so der grosse Wurf, Alter, aber danke für die Teilnahme!
Übung macht den Meister. ;-) Ich muss auch noch einiges lernen.
 
französischer 70er Jahre , passt doch jut, also ich finde es hat was.
 
Neuste Version ... Danke an °PIEFFA für die pfiffige kreative Zusammenarbeit..
 
Jo Dat klingt jut. Habe die Gitarren auch jetzt mit Mikro abgenommen,wennse mir die Spuren schicken könntest dann könnte ich das janze nochmal mischen und fertisch.
Geile Zusammenarbeit gefällt mir deine Stimme. Gruß hast den dropbox Ordner von mir net bekomme?
Eine Einladung zum Ordner da könnten wir uns besser austauschen.
 
Der Song hat was. Sehr schöne Vocals, sehr schöne Grundidee, tolle Melodie im Refrain. Die aktuelle Version klingt cool, variiert sehr schön, das wird nicht langweilig. Also im Voting würde ich jetzt 10 Sterne zücken. Hier ist der Geist des Pop, so wie ich ihn verstehe (also vermutlich falsch) mal sehr schön eingefangen.


Alles etwas steif und süsslich glaub ich, bissl home-keyboard mässig.
Grad dass das Richard Claiderman Piano dem Refrain so konsequent folgt macht es etwas sehr kitschig in meinen Ohren.. die Geigisten sind auch etwas unmotiviert.
Ne, nich so der grosse Wurf
Da sparst du ja nicht gerade mit Selbstkritik. Und vielleicht ist an allen Punkten auch was dran, wenn man unbedingt will. Aber ich wette, die Profimusiker kriegen als erste Demo auch nichts besseres hin. Und erst dann im Studio, wenn sie 4 Tage Zeit haben und einen pfiffigen Produzenten, und alles noch mal von vorne und mit viel Energie und Spielfreude aufnehmen, tja dann werden alle diese Kritikpünktchen ausgemerzt. Würde ich jedenfalls mal denken. Also für einen Hobbymusiker bist du mit Glanz und Gloria so weit gekommen, wie man nunmal so kommt. Hut ab!
 
französischer 70er Jahre , passt doch jut, also ich finde es hat was.

Joa, oder halt so leicht bittersüßlicher PULP-Style.
Find auch, dass es was hat. Erfreulich, auch zur Abwechlsung mal wieder etwas in diese Richtung (hier) zu hören.

Ich hör morgen oder am Sonntag ab 14 Uhr sicherlich nochmal rein und schreib u.U. noch ein paar Worte. Gemessen an der Entwicklung von der vorletzten zur letzten Version wächst das Ding echt gut. Weiter so! :)
 
moin
jaaa die nummer ist sehr speziell..
smil451d632849b7b.gif


mit kritik ist das so ne sache.
einerseits neigt der musikus dazu, seine eigenen sachen für super zu halten, da die distanz fehlt, wenn man viel zeit an einem konstrukt herumdoktert, und es ist dann schmerzhaft wenn was verissen wird.
Andererseits ist halbgarer bockmist nunmal bockmist, und man sollte kritik verständlich und motivierend anbringen weil keinem mit der message 'du machst nur scheisse' geholfen ist. Der grad des schmerzes ist proportional dazu wie sehr man sich selbst identifiziert mit dem was man macht.

@pieffa
die spuren kommen noch, trocken ohne effekt. da würd ich mich freun wenn du die nummer amtlich fertig demmelst.
Bass hier und da korrigieren, der is nich überall rund.

Ansonsten seh ich die nummer als fast fertig an, man könnt noch monate dran weiterbasteln aber mich treibts zu neuen akustischen pop-abenteuern.
man muss auch mal fertig werden.
aber die nummer wars wert find ich.

ja, super zusammenarbeit pieffa, hoffe wir können so weitermachen, hab noch einiges in petto das produziert werden will.

freu mich
smil451d62b1d6f72.gif
 
Ja der Bass muss sowieso neu den habe ich auch mit einem Take eingespielt. Grins
Geigen sind nicht der Hit.
Klavier da könnte ich auch noch was rausholen. Und vielleicht hatte ich überlegt nein das wird ne Überraschung. Jut
 
Übrigens der Refrain hat Ohrwurmcharakter. Man könnte das Arrangement noch umstricken und einen pre Chorus einbauen,aber ich denke Minimalismus ist hier gefragt.
Am Ende das Solo bricht das ganze schon sehr aber es hat Laune gemacht. Grins
Ich werde mal sehen.
 
also, ich finde...das arr. von epcot 2000 passender. klar, es ist ein simples arr. gar keine frage, aber der titel passt ehr in richtung ballade....ich betone richtung....als eine rock oder heavy version.

ich merke das spacyfreak und pieffa wahrscheinlich ehr rock und heavy hören. ist ja klar das dann das arr von epcot 2000 euch nicht gefällt. man muss in diesem fall nicht danach gehen was man für einen persönlichen geschmack hat...

den titel christine egal im welchen arr. kann man zwar hören, aber ein wirklicher ohrwurm ist dann doch etwas anderes....
 
Ich höre eigentlich gar keinen Rock vielleicht nen bissel eigentlich höre ich Funk Jazz und Soul
 
Tja liebe Freunde des Boxensports, so hat halt jeder einen anderen Geschmack.
Mein Ziel ist es, Musik zu machen, die ich auch gerne hören würde.
Wenn ich die "Christin"-Nummer auf irgendeinem Pulp-Album gefunden hätte, ich wär voll drauf abgefahren.

Ich finde die Version von epcot 2000 leider schwer ertragbar, danke aber für das Engagement und Interesse mitzumachen. Freue mich auch dass er von anderen Zuspruch bekommt und hoffentlich dadurch motiviert wird, mein Ziel ist es niemals, jemanden runterzumachen. Andererseits muss man ja auch nicht sagen "hey, ist super" wenn es einem nicht gefällt. Ist nicht meine Art.

Ich ertrage aber auch die meisten Radio-Songs nur schwerlich, vor allem wenn sie dieses affektierte in den meisten (vor allem deutschen) Radio-Songs "Betroffenheits-Feeling" rüberbringen (wie bei Naidoo z. B.) geht mir das Klappmesser in der Hose auf. Garnicht mein Fall. Wirkt halt total un-authentisch, aufgesetzt, nervig, heulsusen-haft für mich. Andere fahren aber voll drauf ab - ja mei, ist doch toll.
Jedem Künstler sein Publikum..

Aber das kann ja jeder sehen wie er mag,
Nicht umsonst gibt es so viele unterschiedliche Musik-Richtungen.


Das ist auch garnicht schlimm..
Wichtig ist vor allem dass dem Künster das gefällt was er tut, und wenn es den Rest der Menschheit nervt kann er es ja im stillen Kämmerlein ausleben und sich an seinen Kunstwerken erfreuen. Wenn er sich jedoch zu arg damit identifiziert, nimmt er schnell Kritik persönlich und wird unmotiviert oder gar traurig. Kritik lieber zum Anlass nehmen, weiter zu lernen, sich nicht unterkriegen lassen.... Oder aber unter "Geschmackssache" abhaken und ignorieren.

Ich finde bei der Nummer dass sich pieffas und mein Geschmack super decken und wir uns bei dem Stück online die Bälle hin- und hergeworfen haben dass eine regelrechte Inspirations-Explosion entstand, die sich in dem Lied manifestiert.
Ich habe wohl ein Händchen für eingängige Melodien, er ist meines Erachtens ein hammer Producer der weiss was passt (wenn man diese Schräg-Pop Richtung a la Depeche MOde / Gorillaz / Tricky überhaupt mag) und es umzusetzen weiss.
Von Heavy und Rock kann ich da beim besten Willen nix gross raushören, eher grooviger Psychedelic-Pop / Trip-Hop Kochtopp mit Comic-Unterspülung oder wie auch immer man es verschubladen möchte.. :)

Was pieffa angeht...
Gesucht und gefunden ist mein Gefühl...
Macht uns beiden ne Menge Spass, und ich hoffe das ist der Beginn einer aufregenden Zusammenarbeit. :)
 
Der Song hat was. Sehr schöne Vocals, sehr schöne Grundidee, tolle Melodie im Refrain. Die aktuelle Version klingt cool, variiert sehr schön, das wird nicht langweilig. Also im Voting würde ich jetzt 10 Sterne zücken. Hier ist der Geist des Pop, so wie ich ihn verstehe (also vermutlich falsch) mal sehr schön eingefangen.

So eine Kritik von einem meines Erachtens begnadeten Musiker wie popnapp zu bekommen finde ich super motivierend. Habe schon einige gute Sachen von dir hier gehört und finde du hast es voll drauf..
Danke. :)
 
Ja der Bass muss sowieso neu den habe ich auch mit einem Take eingespielt. Grins
Geigen sind nicht der Hit.
Klavier da könnte ich auch noch was rausholen. Und vielleicht hatte ich überlegt nein das wird ne Überraschung. Jut

Der Basslauf ist schon suppi find ich, nur halt paar Noten nicht ganz auf den Punkt.
Ansonsten würd ich da garnich viel ändern, nur halt "korrigieren".
Gefallt mir super gut.
Die Geigen find ich nicht übel, gefallen mir - schön dezent.
Wenns "noch" besser geht - why not. :)
Sollten nur schaun uns nicht zu verdoktern, bis der ganze Spirit "raus-produziert" ist der momentan im Konstrukt klar erkennbar enthalten ist..
 
cooler style ich steh auch auf die alten sachen al depeche etc...

der refrain hat wirklich ohrwurm charakter,
das bleibt schoen haengen selbst wenn der song schon zu ende ist.
die zusammenarbeit mit pieffa traegt fruechte,
also weiter so zum finale, ist es ja nicht mehr weit.

ich wuerd den song auch nicht ueberproduzieren im taktraster,
da geht die leichtigkeit evt. verloren.

LG Frank
 
moin meista.. :)

bin nun natürlich durch die geniale vorgänger version ziemlich "geprägt", da schwer zu toppen.



Vorschläge:


- Stimme mehr "telephone-like" mixen, aber den gorillaz-echo effekt im INTRO (später nicht mehr) verwenden. Dann ganz am Schluss bei "christin christin" eventuell gorillaz-echos nochmal einflattern lassen, aber deutlich "dezenter". Den Effekt nicht überstrapazieren.

- der alte Bass-Sound war für meine Ohren schon perfekt, nur da die paar Spielfehler ausmerzen, der Sound an sich war genau richtich glaub ich. Der neue Sound hat zu ausgeprägte obere Mitten/Höhen im Gesamtkontext


- In der "Pseudo-Strophe" ("though its cold in the night") auch mehr mittig (60th-Psychedelic Doors/Velvet Underground mässig) sound mischen, und hall/dezent delay? das muss psychoaktiver rüberkommen find ich und weniger bauchig/tiefere mitten

- die neue Rhytmusgitarre weglassen, die Gitarrensache vorher fand ich irgendwie dezenter und passender. Die Rhytmusgitarre macht es etwas hart und Reggae-haft

- bei dem Synth-^Lead Mittleteil ab 1:11 klingt es zu plattkomprimiert, da vielleicht mit Effekten den Lead noch pimpien mit Echo und EQ. Wenn dann ddie "Downer-Tonfolge" (exakt ab 1:21) kommt, soltle diese stereomässig einen "Kontrast" zu dem Lead-Synth Melodie bilden, z. B. durch andere EQ- und Stereopanorama Einstellungen find ich.

Bei dem Mittelpart mti dem Synthlead fehlt mir auch noch "Hintergrundgeräusche" wie Industrie-Lärm oder City-Geräusche ganz dezent, irgendwas windiges das es etwas lebendiger und dynamischer macht. Der Mitteltei ist recht wichtig find ich, wie so ne "Middle-Diamond" in Depeche Mode Songs wenn du weisst was ich meien. Der Teil auf den man die ganze Zeit wartet. :)

- das alte Gitarren-Solo fand ich schon unverbesserlich genial wie es war, das neue ist aber nicht "schlechter"

- den Teil "you make feel like i have never.." die geniale Gitarren-Solo Sache erst in der 2ten Widerholung steigert das ganze dramatisch nochma deutlich

-Ab 2:02 sollten die Drums erstma etwas ruhiger/gradliniger vor sich hindrummen, diesen Teil der Drums jedoch dann verwenden bei der Widerholung ab 2:13 zur Steigerung
Das Gitarren-Soli sollte auch erst bei der Wiederholung einsetzen da das zur Steigerung beiträgt

- Das klassiche Piano/Strings Solo ist gut ab 2:57, dass dann am Schluss "Christin Christin" solo nochma kommt nicht so gut, und der Gorilla Gimmick Effekt wird etwas überstrapaziert

- Outro: Ich fand das simple alte Outro optimal.
Allerdings finde ich sollte der Gesang da ne andere Abschlusszeile finden, "never miss you in my dreams" sollte ich ersetzen z. B. mit "i will meat you in my dreams.." als textliche "Auflösungs-Akrobatik..


Magst du die Einzelspuren als WAV zur Verfügung stellen?
Dann versuch ich mit deiner spitzen vorlage nochmal etwas mein Glück.

Unterm Strich mein Eindruck - nach 2 X Anhören.. jetzt nur nicht zu Tode produzieren!
Die Nummer war schon genial, nur paar "Kleinigkeiten" sollte verbessert werden und das eine oder andere gepimpt werden..


Hey, das klingt jetzt alles etwas kritisch - aber wollten wir den perfekten Popsong finden oder nicht? Haha.
Ist Kritik auf sehr hohem Niveau find ich. Der Song an sich hat schonmal echtes Potential.
Und du hast es voll drauf.
Kreativ, wahnsinnig, interessant, und äusserst fähig was Umsetzung angeht.
Ich spüre eine starke Kompatibilität zwischen uns.
Die erste Version war einfach ZU genial find ich .
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben