Kleinanzeigen Kauf geht schief

  • Ersteller FilliMathers
  • Erstellt am
Sei doch froh das du nicht geprellt wurdest.
Kann der Verkäufer auch froh drum sein.

Ich stell mir das Töchterchen vor, das vor lauter Unwissenheit die Duane Allman's 1957 Gibson Les Paul aus dem Bestand ihres verstorbenen Großpapas für 100 Euro anbietet, weil eine Saite gerissen und alles so staubig ist. ^^
 
So ich glaube (hoffe) ich habe mich jetzt geeinigt mit dem Verkäufer und ich schreib jetzt mal ein bisschen Konkreter den Chatverlauf.

Es ging um 2 bzw 3 Apple Adapter.
Der Verkäufer bot 2 Apple Adapter ( einen Firewire auf Thunderbolt und einen Thunderbolt 2 Auf thunderbolt 3 Adapter an für 35 Euro inklusive Versand.

Hier der Chat Sinngemäß (bisschen verkürzt)

Käufer:
Würde beide nehmen kannst du sie verschicken.
Verkäufer:
Hey bin krank kann erst nächste Woche verschicken.
Käufer:
Kein Problem schick mir die Iban.
Verkäufer:
Ich hab noch einen 2ten Firewire Adapter möchtest du alle drei für 50 Euro.
Käufer:
Ok bin einverstanden.
Verkäufer:
Hier meine Iban bitte 50 überweisen.
Käufer: Habe überwiesen Hier meine Adresse und gute Besserung.
Verkäufer:
Entschuldigung anscheinend war ich beim einstellen fiebrig, aber ich sehe gerade dass ich die Adapter nicht um den Preis verkaufen kann. Sorry, überweis dir das Geld zurück. Oder hast ein faires Angebot für mich?
Ich bekomme locker das 4 fache für die Adapter.
Käufer:
Das finde ich jetzt nicht fair. Das haben wir jetzt schon so abgemacht und ich hab dir das Geld überwiesen
Verkäufer:
Ich weiss bin aber krank und hab dir das Geld zurück überwiesen.
Käufer:
Wir haben einen rechtskräftig Kaufvertrag abgeschlossen. Ich hab dir meine persönlichen Daten zukommen lassen. Ich bitte dich nochmal, mir die zugesagten Adapter zu schicken. Danke und lg
Verkäufer:
Ich wiederhole mich ich war Krank und habe auch nichts zu verschenken bitte sei Fair
Käufer:
Also der Thunderbolt-Firewire Adapter hat neu von Apple 35 Euro gekostet. Ich hab sie also von dir gebraucht um ca. die Hälfte gekauft was ich jetzt nicht als geschenkt empfinde sonder fair. Ich kann mich deshalb leider auch nur wiederholen und bestehe auf die Lieferung.
Verkäufer:
Sei bitte kulant und nimm die ursprünglichen 2 für 35 und den einen behalte ich mir.
Käufer:
Ich nehme den Deal an.
 
Ich stell mir das Töchterchen vor, das vor lauter Unwissenheit die Duane Allman's 1957 Gibson Les Paul aus dem Bestand ihres verstorbenen Großpapas für 100 Euro anbietet, weil eine Saite gerissen und alles so staubig ist. ^^
:smil451c7211b9e19:

(Das ist aber ein doofes Töchterchen, das sich nicht vorher schlau macht, was der Spaß wohl wert ist. Es gibt ja z.B. angeblich seit einiger Zeit dieses "Internet", wo man nachgucken kann. Aber was weiß ich?)
 
Ja gut, also bei einem Streitwert in dieser Höhe hätte ich natürlich alle juristischen Register gezogen ... .
 
Ja ich finde der Streitwert sollte keine Rollle spielen. Mir ginge darum ob mir die Teile zustehen oder ob er einfach sagen kann ich bekomm viel mehr ich gebe dir das Geld zurück
 
Mir ginge darum ob mir die Teile zustehen
Natürlich stehen Dir die Teile zu (oder standen, denn jetzt habt Ihr den Vertrag geändert). Aber zustehen und dann halt auch wirklich bekommen, sind zweierlei.
 
Da ham wir's doch schon:
"Sorry, isch hab ganz vergesse, dass isch des Teil eischentlisch gar ned verkaufe wollt ..."
Oder? :kopfwand:

Wenn ich ehrlich bin - ich hätte in dem Fall trotzdem Verständnis.
Ich bin aber auch einer von den Deppen, die anderen ggf. sagen, dass sie etwas zu billig anbieten.
Was bei der Anfechtung immer ganz beliebt im Internet ist, ist der Erklärungsirrtum, also § 119 Abs. 1 Alt. 2 BGB. Die klassischen Fälle sind das Versprechen, Verschreiben, Vertippen und Vergreifen. Ich hab aus Versehen 100 Euro Kaufpreis eingegeben, meinte aber 1000 Euro. Oder auf Käuferseite bei Ebay: Hab mich vertippt, wollte eigentlich ein niedrigeres Gebot eingeben. Aber so war es hier ja nicht.
 
Ich wiederhole mich ich war Krank und habe auch nichts zu verschenken bitte sei Fair

Krank zählt nur, wenn man nachweislich in einem Zustand stark verminderter oder aufgehobener Geschäftsfähigkeit war. Bissken digge Bürne zählt nicht.
 
Dann bist du aber auf der Seite einer Pfeife. Man erkundigt sich doch vorher, wieviel zu verlangen ist. Und nicht erst, wenn der Käufer schon das Geld überwiesen hat. Haha, was ist das nur für ein Blödsinn.
Ist bei Raritäten nicht immer so offensichtlich. Wenn das der Verkäufer herausfindet, wenn er noch im Besitz ist, dann fühlt sich das für ihn wie Raub an, je nach Summe. Eigentlich bin ich immer auf der Seite des Rechts. Ich kann es aber auch verstehen, wenn der Verkäufer einen Rückzieher macht und es darauf anlegt. Das ist immer die Gefahr, wenn man als Käufer etwas weiß, was der Verkäufer nicht weiß. Es kommt halt auch immer auf die Situation und das Verhältnis an.

War es 50 zu 10.000 Euro?
War es 1000 zu 1400 Euro?

Im zweiten Fall würde ich als Käufer auf das Recht bestehen. Im ersten Fall würde ich mich schämen und es dabei belassen.
 
So ich glaube (hoffe) ich habe mich jetzt geeinigt mit dem Verkäufer und ich schreib jetzt mal ein bisschen Konkreter den Chatverlauf.

Es ging um 2 bzw 3 Apple Adapter.
Der Verkäufer bot 2 Apple Adapter ( einen Firewire auf Thunderbolt und einen Thunderbolt 2 Auf thunderbolt 3 Adapter an für 35 Euro inklusive Versand.

Hier der Chat Sinngemäß (bisschen verkürzt)

Käufer:
Würde beide nehmen kannst du sie verschicken.
Verkäufer:
Hey bin krank kann erst nächste Woche verschicken.
Käufer:
Kein Problem schick mir die Iban.
Verkäufer:
Ich hab noch einen 2ten Firewire Adapter möchtest du alle drei für 50 Euro.
Käufer:
Ok bin einverstanden.
Verkäufer:
Hier meine Iban bitte 50 überweisen.
Käufer: Habe überwiesen Hier meine Adresse und gute Besserung.
Verkäufer:
Entschuldigung anscheinend war ich beim einstellen fiebrig, aber ich sehe gerade dass ich die Adapter nicht um den Preis verkaufen kann. Sorry, überweis dir das Geld zurück. Oder hast ein faires Angebot für mich?
Ich bekomme locker das 4 fache für die Adapter.
Käufer:
Das finde ich jetzt nicht fair. Das haben wir jetzt schon so abgemacht und ich hab dir das Geld überwiesen
Verkäufer:
Ich weiss bin aber krank und hab dir das Geld zurück überwiesen.
Käufer:
Wir haben einen rechtskräftig Kaufvertrag abgeschlossen. Ich hab dir meine persönlichen Daten zukommen lassen. Ich bitte dich nochmal, mir die zugesagten Adapter zu schicken. Danke und lg
Verkäufer:
Ich wiederhole mich ich war Krank und habe auch nichts zu verschenken bitte sei Fair
Käufer:
Also der Thunderbolt-Firewire Adapter hat neu von Apple 35 Euro gekostet. Ich hab sie also von dir gebraucht um ca. die Hälfte gekauft was ich jetzt nicht als geschenkt empfinde sonder fair. Ich kann mich deshalb leider auch nur wiederholen und bestehe auf die Lieferung.
Verkäufer:
Sei bitte kulant und nimm die ursprünglichen 2 für 35 und den einen behalte ich mir.
Käufer:
Ich nehme den Deal an.
Ok, bei dieser Sache sieht das natürlich ganz anders aus. Was für eine Pfeife. :D :D :D
 
OMG... ich dachte, es gehe um ein U47 (das er bei seiner Grossmutter gefunden hat und erst später merkte, um was es sich handelt), dass du für 8k geschossen hast... so ein Theater wegen den paar Euro, c'mon!


PS: würde man verrechnen, was hier @muffy kostenlos an knallhartem Fachwissen und Zeit zur Verfügung stellte, übersteigt das den Wert des Geschäfts bei weitem.

PPS: Ja, ich weiss, dass 35 Euro für manche viel Geld ist, aber die Tatsache, dass es sich um Apple Zubehör handelt, das auch gebraucht oft noch teurer ist als Neuware von Drittanbietern, lässt mich scharf kombinieren, dass der TS nicht zu denjenigen gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei Raritäten nicht immer so offensichtlich. Wenn das der Verkäufer herausfindet, wenn er noch im Besitz ist, dann fühlt sich das für ihn wie Raub an, je nach Summe.

Bevor ich ein Inserat aufgebe, gehört es zur absolut grundsätzlichen Hausaufgabe, einen angemessenen Preis herauszufinden.
Und nicht schnell schnell und dann doch nicht und doch anders und doch nochmal von vorn.

Einfach mal statt TikTok ein bisschen im Internet nach dem Preis forschen. Gelingt fast immer.
 
OMG... ich dachte, es gehe um ein U47 (das er bei seiner Grossmutter gefunden hat und erst später merkte, um was es sich handelt), dass du für 8k geschossen hast... so ein Theater wegen den paar Euro, c'mon!


PS: würde man verrechnen, was hier @muffy kostenlos an knallhartem Fachwissen und Zeit zur Verfügung stellte, übersteigt das den Wert des Geschäfts bei weitem.

PPS: Ja, ich weiss, dass 35 Euro für manche viel Geld ist, aber die Tatsache, dass es sich um Apple Zubehör handelt, das auch gebraucht oft noch teurer ist als Neuware von Drittanbietern, lässt mich scharf kombinieren, dass der TS nicht zu denjenigen gehört.
Ich hab da jetzt ehrlich gesagt auch irgendwie ein anderes Produkt mit einem ganz anderen Streitwert erwartet. :kratzamkinn:
 
There's no business like showbusiness.^^
 
Wie alle enttäuscht sind dass ich nicht den Porsche für 50 geschossen hab:)
Aber sind wir mal ehrlich, die meisten (möchte mich dazu zählen) warten wie Geier auf Schnäppchen wie das u47 oder unbezahlbare Gitarren. Bei solchen schnappern hat man oft garnicht die Möglichkeit mit dem Verkäufer was auszumachen mit längerem hin und her schreiben, da die Verkäufer von Nachrichten von Schnäppchenjägern überhäuft werden und sie dann gleich checken, dass das Teil viel mehr wert ist
 
Plus der Firewire Adapter is doch recht selten aber sehr praktisch da man so viele Interfaces weiter verwenden kann und diese nicht obsolet werden.
 
Bevor ich ein Inserat aufgebe, gehört es zur absolut grundsätzlichen Hausaufgabe, einen angemessenen Preis herauszufinden.
Und nicht schnell schnell und dann doch nicht und doch anders und doch nochmal von vorn.

Einfach mal statt TikTok ein bisschen im Internet nach dem Preis forschen. Gelingt fast immer.
Je spezieller es wird, braucht man sogar einen Experten. Insbesondere bei Sammlerobjekten. Das Geld steckt dann in kleinen Details, die ein Normalsterblicher niemals durchblicken würde.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Interviews Bernd Kistenmacher
Antworten
4
Aufrufe
51K
Marcusssi
Marcusssi
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
14K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben