F
Fannon
- Registriert
- 12.03.07
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hi!
Bin am überlegen mir ein günstiges [g=116]Mikrofon[/g] für relativ bescheidene Heim-Aufnahmen zu kaufen.
Jetzt hab ich schon öfter gehört dass großmembran Mikrofone den Nachteil (und Vorteil gleichzeitig) haben dass sie viel Raumanteile mitnehmen. Dass heisst bei akustisch eher ungünstigerer Umgebung wäre das nicht so optimal.
Bin ich dann mit einem Kleinmembran besser beraten wenn es erstmal nur dafür dient in meinem Zimmer Vocal und Akustik-Gitarren aufnahmen zu machen? Die Qualität muss nicht die beste sein, aber sollte ok sein.
Großmembran klingt halt gleich wieder nach einer 100+ Euro Investition. Lieber dann ein günstiges Kleinmembran und falls die Ansprüche mal wieder steigen kauf ich mir dann ein richtiges Großmembran, als jetzt eine Zwischenlösung..
Was meint ihr? Wär das zu empfehlen? Und wenn ja, welches günstige Kleinmembran ist für die Zwecke geeignet?
LG,
Simon
Bin am überlegen mir ein günstiges [g=116]Mikrofon[/g] für relativ bescheidene Heim-Aufnahmen zu kaufen.
Jetzt hab ich schon öfter gehört dass großmembran Mikrofone den Nachteil (und Vorteil gleichzeitig) haben dass sie viel Raumanteile mitnehmen. Dass heisst bei akustisch eher ungünstigerer Umgebung wäre das nicht so optimal.
Bin ich dann mit einem Kleinmembran besser beraten wenn es erstmal nur dafür dient in meinem Zimmer Vocal und Akustik-Gitarren aufnahmen zu machen? Die Qualität muss nicht die beste sein, aber sollte ok sein.
Großmembran klingt halt gleich wieder nach einer 100+ Euro Investition. Lieber dann ein günstiges Kleinmembran und falls die Ansprüche mal wieder steigen kauf ich mir dann ein richtiges Großmembran, als jetzt eine Zwischenlösung..
Was meint ihr? Wär das zu empfehlen? Und wenn ja, welches günstige Kleinmembran ist für die Zwecke geeignet?
LG,
Simon